Hilfefunktion, Hilfefunktion -6, Einführung 1-6 hilfefunktion – Konica Minolta bizhub C35 Benutzerhandbuch
Seite 10

Einführung
1-6
Hilfefunktion
Im Touch Display kann eine Beschreibung der verschiedenen Funktionen aufgerufen werden.
Eine Beschreibung des aktuellen Bildschirms wird angezeigt.
12
Taste [Start (SW)]
Drücken Sie diese Taste, um einen Kopier-, Scan- oder Faxvorgang in
Schwarzweiß zu starten.
Drücken Sie diese Taste, um einen unterbrochenen Druckvorgang fort-
zusetzen.
13
Tastatur
Hiermit können Sie die Anzahl der Kopien, eine Faxnummer, eine
E-Mail-Adresse oder einen Namen eingeben.
Verwenden Sie die Tastatur zur Eingabe der diversen Einstellungen.
14
Löschtaste [C]
Drücken Sie diese Taste, um Zahlen oder Text zu löschen.
15
LED [Fehler]
Blinkt orange, wenn ein Fehler aufgetreten ist.
Leuchtet orange, wenn der Servicetechniker gerufen wird.
16
LED [Daten]
Blinkt blau, wenn ein Druckauftrag empfangen wird.
Leuchtet blau, während gedruckt wird oder wenn ein Druckauftrag in die
Warteschlange gestellt wurde.
17
Taste [Bed.-Prog./Zähler]
Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm [Dienstprogrammeinstel-
lungen] anzuzeigen.
Im Bildschirm [Dienstprogrammeinstellung] können Einstellungen für die
verschiedenen Parameter in den Bildschirmen [Eingabeunterstützung],
[Zähler], [Adressregistrierung], [Benutzereinstellungen] und [Admin.ein-
stellungen] definiert werden.
18
Taste [Programmspeicher]
Drücken Sie diese Taste, um die gewünschten Einstellungen für Kopier-,
Fax- oder Scanvorgänge zu speichern. Außerdem können gespeicherte
Einstellungen abgerufen werden.
19
Taste [Code]
Sind Benutzerauthentifizierungs- oder Kostenstelleneinstellungen akti-
viert, müssen Sie zunächst den Benutzernamen und das Kennwort für
die Benutzerauthentifizierung bzw. den Kostenstellennamen und das
Kennwort für die Kostenstelle eingeben und anschließend die Taste
[Code] drücken, um sich am System anmelden zu können.
Wenn Sie angemeldet sind, drücken Sie die Taste [Code], um sich
abzumelden.
Nr.
Name
Funktion