Konica Minolta bizhub PRO 951 Benutzerhandbuch
Expertenhandbuch
Advertising

Expertenhandbuch
Expertenhandbuch
*9961095101*
*9961095101*
Konica Minolta
Business Solutions Europe GmbH
Europaallee 17
30855 Langenhagen • Germany
Tel.: +49 (0) 511 74 04-0
Fax: +49 (0) 511 74 10 50
www.konicaminolta.eu
© 2012 Konica Minolta
Business Solutions Europe GmbH
All rights reserved. Printed in Germany.
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- bizhub PRO 951 – Expertenhandbuch
- 1 Einleitung
- 2 Warenzeichen und Urheberrechte
- 3 Vorsichtsmaßnahmen für Installation und Verwendung
- 3.1 Sicherheitsinformationen
- Symbole "Warnung" und "Vorsicht"
- Bedeutung von Symbolen
- 3.1.1 Demontage und Umbau
- 3.1.2 Netzkabel
- 3.1.3 Stromversorgung
- 3.1.4 Netzstecker
- 3.1.5 Erdung
- 3.1.6 Installation
- 3.1.7 Belüftung
- 3.1.8 Maßnahmen in Fehlersituationen
- 3.1.9 Verbrauchsmaterial
- 3.1.10 Transport des Systems
- 3.1.11 Verwendung des Systems
- 3.1.12 Vor mehreren arbeitsfreien Tagen
- 3.1.13 Papier
- 3.1.14 Authentifizierungseinheit (IC-Kartentyp) AU-201
- 3.2 Regelungen
- 3.2.1 Ozon-Freisetzung
- 3.2.2 Elektromagnetische Störung und Sicherheitsprüfungen
- Für europäische Benutzer
- Für deutsche Benutzer
- For U.S.A and Canada Users
- For Saudi Arabian Users
- For Kuwaiti Users
- Notification for US only
- Notification for California Customers
- CE-Zeichen (Konformitätserklärung) für Anwender innerhalb der Europäischen Union (EU)
- USER INSTRUCTIONS FCC PART 15 – RADIO FREQUENCY DEVICES (For U.S.A. Users)
- INTERFERENCE-CAUSING EQUIPMENT STANDARD (ICES-003 ISSUE 5) (For Canada Users)
- LED-Strahlungssicherheit
- 3.3 Warn- und Hinweisschilder
- 3.3.1 Warnschilder im Fixierbereich der Transportfixiereinheit
- 3.3.2 Warnschilder an der Fixierübertragungseinheit
- 3.3.3 Warnschild an den Scharnieren des ADF
- 3.3.4 Warnschild am Resttonerbehälter
- 3.3.5 Warnschilder am Finisher FS-532
- 3.3.6 Warnschilder an der Multi-Locher-Einheit GP-501
- 3.3.7 Warnschilder am Auto-Ringbinder GP-502
- 3.4 Aufstellungsort
- 3.5 Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
- 3.1 Sicherheitsinformationen
- 4 Vor der Inbetriebnahme
- 4.1 Systemkonfiguration
- 4.1.1 Externe Systemkomponenten
- 4.1.2 Interne Systemkomponenten
- 4.1.3 Bedienfeld-Layout
- 4.1.4 ADF (Automatic Document Feeder, Originaleinzug)
- 4.1.5 Standard-/Sonderzubehör
- 4.1.6 Papiereinzugseinheit PF-706
- 4.1.7 Großraummagazin LU-409/LU-410
- 4.1.8 Z-Falz-Einheit ZU-608
- 4.1.9 Finisher FS-532 (Locher-Einheit PK-522 + Broschürenfinisher SD-510 + Zuschießeinheit PI-502)
- 4.1.10 Externes Festplatten-Kit RH-101
- 4.1.11 Authentifizierungseinheit (IC-Kartentyp) AU-201
- 4.1.12 Multi-Locher GP-501 (Die Set DS-508 bis DS-518)
- 4.1.13 Auto-Ringbinder GP-502
- 4.2 Ein- und Ausschalten
- 4.2.1 Einschalten des Systems
- 4.2.2 Ausschalten des Systems
- 4.2.3 Automatisches Ausschalten des Hauptnetzschalters
- 4.2.4 Fortsetzen des Jobs am nächsten Tag
- Wenn der Job am nächsten Tag fortgesetzt werden kann und auch fortgesetzt wird:
- Wenn der Job am nächsten Tag fortgesetzt werden kann und nicht fortgesetzt wird:
- Wenn der Job nicht am nächsten Tag fortgesetzt werden kann und der Ausgabeprozess fortgesetzt werden soll:
- Wenn der Job nicht am nächsten Tag fortgesetzt werden kann, aber am nächsten Tag fortgesetzt werden muss:
- 4.3 Automatische Rücksetzung des Systems: Auto Rücksetzung
- 4.4 Manuelle Rücksetzung des Systems: Zurücksetzen
- 4.5 Verwenden des Systems, wenn die Energiespar-LED leuchtet
- 4.6 Einrichten der Benutzerauthentifizierungs-/ Kostenstellenfunktion
- 4.7 Anzeige der Bedienungsanleitung: Hilfetext
- 4.8 Einstellen der Reaktionszeit beim Drücken von Tasten: Displayvoreinstellung
- 4.1 Systemkonfiguration
- 5 Papier- und Originalinformationen
- 6 Druckbetrieb
- 6.1 Einstellungen im Systembildschirm
- 6.2 Papiereinstellungen - Übersicht
- 6.3 Kassetteneinstellung - Übersicht
- 6.4 [Kassetteneinstellung] verwenden
- 6.5 [Papiereins.Reg/Lösch] verwenden
- 6.6 [Bediener Reg./Lösch] verwenden
- 6.7 [Beidseitige Justage] verwenden
- 6.8 Stoppen eines Scan-/Druckvorgangs
- 6.9 Steuerung und Überwachung des Systems über einen Browser
- 6.10 Verwenden des Finishers FS-532
- 6.10.1 Sortieren von Kopien: Sortieren/Gruppieren/Vers. Sort./Vers. Grupp.
- 6.10.2 Ausgabe sortierter Kopien in Nebenablage: Sortieren/Gruppieren
- 6.10.3 Heften von Kopien (Ecke/2-fach-Heftung): Heften
- 6.10.4 Erstellen gefalzter Broschüren: Falz&Heften/Mehrf-Brosch-Falz
- 6.10.5 Dreifachfalzen von Kopien: Mehrfach-Brieffalz
- 6.10.6 Stanzen von Löchern in Kopien: Lochen
- 6.10.7 Manuelle Verwendung des Finishers FS-532
- 6.10.8 Entnahme von Blättern aus dem Falz-Ablagefach
- 6.11 Entnahme von gedruckten Blättern aus der Ablage des Finishers FS-532
- 6.11.1 Entnahme von gedruckten Blättern aus der Hauptablage bei automatischer Zurückstellung
- 6.11.2 Manuelles Zurückstellen der Ausgabe
- 6.11.3 Entnahme von gedruckten Blättern aus der Nebenablage bei automatischer Zurückstellung
- 6.11.4 Entnahme von gedruckten Blättern aus dem Falz-Ablagefach bei automatischer Zurückstellung
- 6.11.5 Abbrechen eines zurückgestellten Jobs
- 6.12 Verwendung der Z-Falz-Einheit ZU-608
- 6.13 Verwendung von zwei Systemen als Tandem: Tandemmodus
- 6.14 Verwendung der Multi-Locher-Einheit GP-501
- 6.15 Verwenden des Auto-Ringbinders GP-502
- 7 Job-Management
- 7.1 Übersicht über den Joblistenbildschirm
- 7.2 Bildschirm mit der Liste der aktiven/zurückgestellten Jobs
- 7.2.1 Übersicht über den Bildschirm mit der Liste der aktiven/zurückgestellten Jobs
- 7.2.2 Details eines Jobs anzeigen
- 7.2.3 Prio-Druck verwalten
- 7.2.4 Ausgabereihenfolge ändern
- 7.2.5 Job aus der Liste "Aktiv" in die Liste "Zurückgestellt" verschieben
- 7.2.6 Einzelnen Job aus Liste "Aktiv" löschen
- 7.2.7 Alle Jobs aus Liste "Aktiv" löschen
- 7.2.8 Ticketbearbeitung für zurückgestellten Job durchführen
- 7.2.9 Zurückgestellten Job freigeben
- 7.3 Zeitplan
- 7.3.1 Übersicht über den Zeitplanbildschirm
- 7.3.2 Verwenden von [Einheit ändern], [-] und [+]
- 7.3.3 Verwenden des Dialogfelds "Papiereinstellung" über das Bediendialogfeld
- 7.3.4 Ausgabereihenfolge von Reserve-Jobs ändern
- 7.3.5 Kassetteneinstellung ändern
- 7.3.6 Job bei [Kein passend. Papier] ausgeben
- 7.3.7 Job mit nicht übereinstimmendem Papierformat ausgeben
- 7.3.8 Reserve-Job in zurückgestellten Job umwandeln
- 7.3.9 Reserve-Job löschen
- 7.4 Überprüfen von Ausgabe-/Sende-/Unvollständig-Liste
- 7.5 Verwalten von Spool-Jobs
- 8 Nachfüllen und Entsorgen von Verbrauchsmaterialien
- 8.1 Aufrufen eines Hilfetexts
- 8.2 Nachfüllen von Toner
- 8.3 Einlegen von Papier
- 8.3.1 Prüfen des einzulegenden Papiers
- 8.3.2 Einlegen von Papier in die Hauptfächer (Kassette 1 und 2)
- 8.3.3 Einlegen von Papier in das Großraummagazin LU-409/LU-410 (Kassette 3)
- 8.3.4 Einlegen von Papier in die Papiereinzugseinheit PF-706 (Kassetten 3 bis 5)
- 8.3.5 Einlegen von Kleinformatpapier in die Papiereinzugseinheit PF-706 (Kassetten 3 bis 5)
- 8.3.6 Einlegen von Papier in die Zuschießeinheit PI-502
- 8.4 Einlegen von Registerpapier
- 8.5 Nachfüllen von Heftklammern
- 8.6 Nachfüllen von Bindeteilen in den Auto-Ringbinder GP-502
- 8.7 Austauschen des Resttonerbehälters
- 8.8 Entsorgen von Heftabfällen
- 8.9 Entsorgen von Lochabfall
- 9 Wartung
- 10 Fehlerbehebung
- 10.1 [Bitte Service anrufen]-Meldung wird angezeigt: Service anrufen
- 10.2 Meldung [Falsch behandeltes Papier] wird angezeigt
- 10.2.1 Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von falsch eingezogenem Papier aus dem Hauptsystem
- 10.2.2 Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von falsch eingezogenem Papier aus dem Finisher FS-532
- 10.2.3 Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von falsch eingezogenem Papier aus dem Auto-Ringbinder GP-502
- 10.2.4 Bedienvorgänge im Staupositionsbildschirm und im Bildschirm mit Anweisungen zur Beseitigung
- 10.2.5 Staunummer auf dem Staupositionsbildschirm
- 10.3 Wenn die Staupositionsanzeige am Finisher FS-532 blinkt
- 10.4 Wenn Register [SYSTEM] orange blinkt
- 10.5 Meldung [Speicher voll] wird angezeigt
- 10.6 Meldung [Bitte aus- und wieder einschalten] wird angezeigt
- 10.7 Meldung [Keine Antwort v. Druck Controller] wird angezeigt
- 10.8 Grate in Lochungen: Multi-Locher-Einheit GP-501
- 10.9 Anzeige und Beseitigung eines Papierstaus im Auto-Ringbinder GP-502
- 10.10 Tipps zur Fehlerbehebung
- 11 Justage
- 11.1 Funktionsüberblick
- 11.2 [01 Justage Maschine]
- 11.2.1 [01 Justage Maßstab] - [01 Drucker FD-Mag. Just. (Seite1)]
- 11.2.2 [01 Justage Maßstab] - 02 [Drucker FD-Mag. Just. (Seite2)]
- 11.2.3 [01 Justage Maßstab] - [03 Drucker CD-Mag. Just. (Seite1)]
- 11.2.4 [01 Justage Maßstab] - [04 Drucker CD-Mag. Just. (Seite2)]
- 11.2.5 [02 Justage Timing] - [01 Drucker Neustart-Timing(S.1)]
- 11.2.6 [02 Justage Timing] - 02 [Drucker Neustart-Timing(S.2)]
- 11.2.7 [02 Justage Timing] - [03 Just. Scanner-Neustart-Timing]
- 11.2.8 [02 Justage Timing] - [04 Just. ADF-Neustart-Timing]
- 11.2.9 [03 Justage Zentrierung] - [01 Drucker Zentrierungsjustage]
- 11.2.10 [04 LPH Justage] - [01 Abstand Justage zw. LPH-Chips]
- 11.3 [02 Justage Finisher]
- 11.3.1 [01 Hefterjustage (Haupt)] - [01 Heftpositionsjustage]
- 11.3.2 [01 Hefterjustage (Haupt)] - [02 Justage Heftpapierbreite]
- 11.3.3 [01 Hefterjustage (Haupt)] - [03 Justage FD-Ausrichtplatte]
- 11.3.4 [01 Hefterjustage (Haupt)] - [04 Papierbreite Ausgabeführung]
- 11.3.5 [01 Hefterjustage (Haupt)] - [05 Neigungsanp. d. Rücklaufwippe]
- 11.3.6 [01 Hefterjustage (Haupt)] - [06 Betrieb der Rücklauffunktion]
- 11.3.7 [01 Hefterjustage (Haupt)] - [07 Betrieb des oberen Greifers]
- 11.3.8 [01 Hefterjustage (Haupt)] - [08 Betrieb der Ausgabeanpassung]
- 11.3.9 [02 Hefterjustage (Falzen)] - [01 Justage Falz-&Heftabstand]
- 11.3.10 [02 Hefterjustage (Falzen)] - [02 Pap.breitenjus. Falzen&Heften]
- 11.3.11 [02 Hefterjustage (Falzen)] - [03 Heftpos.justage Falzen&Heften]Bildschirm mit dem Menü für die Hefterjustage (Falzen)
- 11.3.12 [02 Hefterjustage (Falzen)] - [04 Falzpos.justage Falzen&Heften]
- 11.3.13 [02 Hefterjustage (Falzen)] - [05 Falzpositionsjustage Halbfalz]
- 11.3.14 [02 Hefterjustage (Falzen)] - [06 Wickelfalz-Justage] - [01 Justage Wickelfalzposition]
- 11.3.15 [02 Hefterjustage (Falzen)] - [06 Wickelfalz-Justage] - [02 Plattenjustage Doppelfalz]
- 11.3.16 [02 Hefterjustage (Falzen)] - [07 Justage der Halbfalzstärke]
- 11.3.17 [03 Hefterjustage (Lochen)] - [01 Justage vertikale Pos. (CD)]
- 11.3.18 [03 Hefterjustage (Lochen)] - [02 Justage horizontale Pos. (FD)]
- 11.3.19 [03 Hefterjustage (Lochen)] - [03 Synchronisationsjustage]
- 11.3.20 [04 Hefterjustage (PI)] - [01 PI-Synchronisationsjustage]
- 11.4 [02 Justage Finisher] (Z-Falz-Einheit ZU-608)
- 11.4.1 [05 Justage Z-Falz-Einheit] - [01 Z-Falz-Positionsjustage]
- 11.4.2 [05 Justage Z-Falz-Einheit] - [02 Lochjustage] - [01 Justage vertikale Pos. (CD)]
- 11.4.3 [05 Justage Z-Falz-Einheit] - [02 Lochjustage] - [02 Justage horizontale Pos. (FD)]
- 11.4.4 [05 Justage Z-Falz-Einheit] - [02 Lochjustage] - [03 Justage Lochsynchr.bausch]
- 11.5 [03 Formatsp. Wiederherst.modus]
- 11.6 [04 Manuelle Reinigung Ladung]
- 11.7 [05 Trommel Empfindl.Wiederherst.]
- 11.8 [06 Trommelauffrischungsmodus]
- 12 Bedienerprogramm-Bildschirm
- 12.1 Grundlegende Einstellungen im Bedienerprogramm
- 12.2 [01 Systemeinstellungen]
- 12.2.1 [01 Sprachauswahl]
- 12.2.2 [02 Einstellung Einheiten]
- 12.2.3 [03 Betriebs-/Info-Signaleinst.] - [01 Lautstärkeeinstellung]
- 12.2.4 [03 Betriebs-/Info-Signaleinst.] - [02 Info-Signaleinstellung]
- 12.2.5 [04 Displayanzeige Zeit]
- 12.2.6 [05 Display Standardeinstell.]
- 12.2.7 [06 Auto-Rücksetzungseinstellung]
- 12.2.8 [07 Tastenreaktionszeit]
- 12.2.9 [08 Bedienerpasswort ändern]
- 12.2.10 [09 Register Kurzwahltaste] - [01 Register Kopieranwendung]
- 12.2.11 [09 Register Kurzwahltaste] - [02 Register Kopienausgabeeinst.]
- 12.2.12 [09 Register Kurzwahltaste] - [03 Register Funktionstaste]
- 12.2.13 [09 Register Kurzwahltaste] - [04 Register Scananwendung]
- 12.3 [02 Funktionseinstellung]
- 12.3.1 [01 Papierkassetteneinstellung] - [01 Einst. autom. Kassettenwahl]
- 12.3.2 [01 Papierkassetteneinstellung] - [02 Auto. Kass.-wechsel Ein/Aus]
- 12.3.3 [01 Papierkassetteneinstellung] - [03 ATS Einstellung]
- 12.3.4 [01 Papierkassetteneinstellung] - [04 Typauswahl für Auto Papier]
- 12.3.5 [02 Funktionsvoreinstellung]
- 12.3.6 [03 Vorderkantenlöschung]
- 12.3.7 [04 Kontrasteinstellung] - [01 Kontrast für Originaltyp]
- 12.3.8 [04 Kontrasteinstellung] - [02 Voreinstellung Kontrast]
- 12.3.9 [04 Kontrasteinstellung] - [03 Kontrastauswahl Fotomodus]
- 12.3.10 [04 Kontrasteinstellung] - [04 Kontrastwahl Bild]
- 12.3.11 [05 Zoomeinstellung]
- 12.3.12 [06 Tandemeinstellung] - [01 Tandemsystem Zeitdaten lesen]
- 12.3.13 [06 Tandemeinstellung] - [02 Tandemsystem warten/Test]
- 12.3.14 [06 Tandemeinstellung] - [03 Tandemsystem Datenversch.]
- 12.3.15 [06 Tandemeinstellung] - [04 Wiederfindung Verteilung]
- 12.3.16 [06 Tandemeinstellung] - [05 Tandemeinstellung nach Job]
- 12.4 [03 Kopiereinstellung]
- 12.5 [04 Scaneinstellung]
- 12.6 [05 Bedienfeldjustage]
- 12.7 [06 Administratoreinstellung] - [01 Systemeinstellungen]
- 12.7.1 [01 Einstellung Energiesparen] - [01 Energiespareinstellung]
- 12.7.2 [01 Einstellung Energiesparen] - [02 ERP-Einstellung]
- 12.7.3 [02 Einstellung Datum/Uhrzeit]
- 12.7.4 [03 Einstellung Wochentimer] - [01 Einst. Wochentimer Ein/Aus]
- 12.7.5 [03 Einstellung Wochentimer] - [02 Uhrzeiteinstellung]
- 12.7.6 [03 Einstellung Wochentimer] - [03 Datumseinstellung]
- 12.7.7 [03 Einstellung Wochentimer] - [04 Zeit f. Energiesparm. ausw.]
- 12.7.8 [03 Einstellung Wochentimer] - [05 Passwort Nicht-Geschäftszeit]
- 12.7.9 [04 Liste/Zähler]
- 12.7.10 [05 Einstell. Funktion verbieten]
- 12.7.11 [06 Expertenanpassung] - [01 Justage Druckqualität]
- 12.7.12 [06 Expertenanpassung] - [02 Eckenheftung(hinten) Winkel]
- 12.7.13 [06 Expertenanpassung] - [03 Staueinst. Fehlzentr.-erkenn.]
- 12.7.14 [06 Expertenanpassung] - [04 Einst. Hauptschalter Auto-Aus]
- 12.7.15 [06 Expertenanpassung] - [05 Einstellung Orig.Scanbereich]
- 12.7.16 [06 Expertenanpassung] - [06 Einstellung ADF Rahmenlösch.]
- 12.7.17 [06 Expertenanpassung] - [07 Einst. Lösch bildfr. Bereich]
- 12.7.18 [06 Expertenanpassung] - [08 Justage Scanqualität]
- 12.7.19 [07 Formateinstellung]
- 12.7.20 [08 Einstellung Anmerkung]
- 12.7.21 [09 Einstellung Tastaturtyp]
- 12.7.22 [10 Bedienerdisplayanpassung] - [01 Schriftgrößen Einstellung]
- 12.7.23 [10 Bedienerdisplayanpassung] - [02 Bed.-Einst. Kopieranzeige]
- 12.7.24 [10 Bedienerdisplayanpassung] - [03 Bed.-Einst. Scananzeige]
- 12.7.25 [10 Bedienerdisplayanpassung] - [04 Bed.-Einst. Speicheranzeige]
- 12.8 [06 Administratoreinstellung] - [02 Administratorregistrierung]
- 12.9 [06 Administratoreinstellung] - [03 Bed.authentif./Kostenstellen]
- Benutzerauthentifizierung und Kostenstelle
- Synchronisierung der Benutzerauthentifizierung und der Kostenstelle
- Getrennte Verwendung der Benutzerauthentifizierungs- und der Kostenstellenfunktion
- 12.9.1 [01 Authentifizierungsmethode]
- 12.9.2 [02 Einst. für Benutzerauth.] - [01 Administratoreinstellung]
- 12.9.3 [02 Einst. für Benutzerauth.] - [02 Benutzerregistrierung]
- 12.9.4 [02 Einst. für Benutzerauth.] - [03 Benutzerzähler]
- 12.9.5 [03 Kostenstelle] - [01 Kostenstellenregistrierung]
- 12.9.6 [03 Kostenstelle] - [02 Kostenstellenzähler]
- 12.9.7 [04 Ohne Authentifiz. drucken]
- 12.9.8 [05 Einst. Auth.-gerät] - [01 Authentifiz.-Methode]
- 12.9.9 [06 Einst. für externen Server]
- 12.9.10 [07 Allg.Benutzer-/KostenstEinst]
- 12.10 [06 Administratoreinstellung] - [04 Netzwerkeinstellung]
- 12.11 [06 Administratoreinstellung] - [05 Kopier-/Druckeinstellung]
- 12.11.1 [01 Einstellung Versatz] - [01 Bearbeitung Job-Versatz]
- 12.11.2 [01 Einstellung Versatz] - [02 Einstellung Versatzausgabe]
- 12.11.3 [02 Druckfortsetzung (Drucker)]
- 12.11.4 [03 Seitennr. Pos. (Broschüre)]
- 12.11.5 [04 Fixierung Vorumdr.-Einstell.]
- 12.11.6 [05 Einstellung Testdruck]
- 12.11.7 [06 Testdruck(1. Blatt) Eingabe]
- 12.11.8 [07 Staupositionsanzeige]
- 12.11.9 [08 Automatische Bilddrehung]
- 12.11.10 [09 Unterbrechung aufheben]
- 12.11.11 [10 Funktion Kopierreserve]
- 12.11.12 [11 Scanstopp (Kass. herausz.)]
- 12.11.13 [12 Druckfortsetzung (Kopie)]
- 12.11.14 [13 Originalglas SDF Methode]
- 12.11.15 [14 SDF autom. Einstellung]
- 12.12 [06 Administratoreinstellung] - [06 Systemverbindung]
- 12.13 [06 Administratoreinstellung] - [07 Sicherheitseinstellung]
- 12.13.1 [01 Administratorpasswort]
- 12.13.2 [02 HDD-Management Einst.] - [01 Ordner-/Boxliste löschen]
- 12.13.3 [02 HDD-Management Einst.] - [02 Löschzeit für gesp. HDD-Daten]
- 12.13.4 [02 HDD-Management Einst.] - [03 HDD-Zugangspasswort]
- 12.13.5 [02 HDD-Management Einst.] - [04 Einst. Löschung temp. Daten]
- 12.13.6 [02 HDD-Management Einst.] - [05 Einst. Löschung alle Daten]
- 12.13.7 [02 HDD-Management Einst.] - [06 HDD-Verschlüsselung]
- 12.13.8 [03 Erweiterter Sicherheitsmodus]
- 12.14 [06 Administratoreinstellung] - [08 Scanadressenregister]
- 12.15 [06 Administratoreinstellung] - [09 OpenAPI-Authentif.-verwalt.]
- 13 Technische Daten
- 13.1 Systemsspezifikationen
- 13.2 Zubehörspezifikationen
- 13.2.1 Großraummagazin LU-409 (Kassette 3)
- 13.2.2 Großraummagazin LU-410 (Kassette 3)
- 13.2.3 Papiereinzugseinheit PF-706 (Kassette 3 bis Kassette 5)
- 13.2.4 Finisher FS-532
- 13.2.5 Broschürenfinisher SD-510 (am Finisher FS-532)
- 13.2.6 Locher-Einheit PK-522 (am Finisher FS-532)
- 13.2.7 Z-Falz-Einheit ZU-608 (am Finisher FS-532)
- 13.2.8 Zuschießeinheit PI-502 (Montage-Kit MK-732) (am Finisher FS-532)
- 13.2.9 Multi-Locher GP-501 (Stanzblock DS-508 bis DS-518)
- 13.2.10 Auto-Ringbinder GP-502
- 13.2.11 Wechselfestplatteneinheit RH-101 (internes Festplattenmodul HD-511)
- 13.2.12 Sonstiges Zubehör
- 13.3 Inkompatible Kopiereinstellungen
- 14 Software-Lizenzvereinbarung
- 15 Index