Energiesparfunktion – Konica Minolta bizhub PRESS C1085 Benutzerhandbuch
Seite 17

bizhub PRESS C1100/C1085 (IC-602)
2-5
2.1
Ein- und Ausschalten
2
Energiesparfunktion
Durch die Verwendung der folgenden Funktionen können Sie den Stromverbrauch dieses Systems senken
und so größere Energieeinspareffekte erreichen.
Tipps
-
Bediener/Zähler - [Administratoreinstellung] - [Systemeingaben] - [Energiespareinstellung] -
[Energiesparfunktion] entspricht Bediener/Zähler - [Benutzereinstellung] - [Systemeingaben] -
[Energiespareinstellung] - [Energiesparfunktion]: Verwenden Sie eine der beiden Methoden zum
Konfigurieren einer Einstellung.
-
Wenn die Energie-Spartaste auf dem Bedienfeld mindestens eine Sekunde gedrückt wird, wird
entweder die automatische Stromsparfunktion oder die automatische Abschaltung aktiviert. Um eine
der beiden Funktionen zu aktivieren, wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Systemeingaben] -
[Energiespareinstellung] - [Energiesparfunktion] aus.
d
Referenz
Ausführliche Informationen finden Sie in der [HTML-Bedienungsanleitung].
Funktion
Beschreibung
Energiespar-
funktion
AutoStromsparen
Schaltet das Touch Display aus, um den Stromverbrauch des
Systems zu senken. Dieses System wird in den folgenden Fäl-
len in den automatischen Stromsparmodus versetzt:
•
In einer festgelegten Zeitspanne wurden im Bereitschafts-
status keine Druckjobs ausgeführt.
•
Auf dem Bedienfeld wurde die Energie-Spartaste min-
destens eine Sekunde lang gedrückt.
Dieser Modus ist verfügbar, wenn [AutoStromsparen] durch
Auswahl von Bediener/Zähler - [Administratoreinstellung] -
[Systemeingaben] - [Energiespareinstellung] - [Energiespar-
funktion] aktiviert wird.
Es gibt acht Energiesparzeitspannen (5, 10, 15, 30, 60, 90, 120
und 240 Minuten), aus denen Sie die gewünschte Zeitspanne
auswählen können.
Je nach Region werden 90, 120 und 240 Minuten möglicher-
weise nicht als Zeitspanne für die Energiesparfunktion ange-
zeigt.
Autom.
Abschaltung
Schaltet alle Bedienfeld-LEDs mit Ausnahme der Energie-
Spartaste und Netz aus, um den Stromverbrauch des Sys-
tems zu senken. Dieses System wird in den folgenden Fällen in
den automatischen Abschaltmodus versetzt:
•
In einer festgelegten Zeitspanne wurden im Bereitschafts-
status keine Druckjobs ausgeführt.
•
Auf dem Bedienfeld wurde die Energie-Spartaste min-
destens eine Sekunde lang gedrückt.
Wenn die automatische Abschaltung lange dauert, kann es
beim Neustart des Systems etwas dauern, bis das System
wieder aufgewärmt ist.
Dieser Modus ist verfügbar, wenn [Autom. Abschaltung] durch
Auswahl von Bediener/Zähler - [Administratoreinstellung] -
[Systemeingaben] - [Energiespareinstellung] - [Energiespar-
funktion] aktiviert wird.
Es gibt sieben Energiesparzeitspannen (0, 1, 30, 60, 90, 120
und 240 Minuten), aus denen Sie die gewünschte Zeitspanne
auswählen können.
ErP-Einstellung
Schaltet die Hauptstromversorgung aus, wenn der automati-
sche Stromsparmodus oder die automatische Abschaltung
über eine gewisse Zeitspanne aktiv ist oder wenn der Ein-/
Ausschalter über eine gewisse Zeitspanne ausgeschaltet ist.
Es gibt sechs Energiesparzeitspannen (Nicht umschalten, 12,
24, 36, 48, 60 und 72 Stunden), aus denen Sie die gewünschte
Zeitspanne auswählen können.
Wenn der Wochentimer auf [Wochentimer Ein] eingestellt ist,
wird [ErP-Einstellung] abgeblendet dargestellt und Sie können
diese Einstellung nicht konfigurieren.
Wochentimer
Schaltet das System basierend auf der Uhrzeit oder dem Wo-
chentag automatisch ein oder aus.