3 twain-scan, Twain-scan -7 – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 103

bizhub 4750/4050
9-7
9.3
TWAIN-Scan
9
9.3
TWAIN-Scan
Verwenden Sie zum Scannen einen Computer. Die gescannten Bilddaten werden im Fenster der TWAIN-
kompatiblen Anwendungssoftware angezeigt.
1
Legen Sie das Original auf diesem System ein.
Nachdem Sie das Original eingelegt haben, führen Sie den TWAIN-Scan vom Computer aus durch.
2
Starten Sie die TWAIN-kompatible Anwendung, um die gescannten Daten zu importieren.
3
Folgen Sie den Anweisungen der Anwendungssoftware, um den Scannertreiber zu starten.
% Wenn die Meldung angezeigt wird, dass der Scanner nicht verfügbar ist, weil die IP-Adresse nicht
angegeben wurde, müssen Sie die IP-Adresse mit dem Netzwerk-Dienstprogramm angeben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 9-6.
4
Wenn das Original auf dem Vorlagenglas angelegt ist, wählen Sie die [Vorschaufunktion] aus, um das
Original in den Vorschaubereich zu importieren.
% Wenn das Original in den ADF eingelegt ist, ist die [Vorschaufunktion] nicht verfügbar. Fahren Sie
mit Schritt 5 fort.
5
Konfigurieren Sie die Scaneinstellungen.
% Einstellungen im [Basismodus]
Einstellungen
Beschreibung
[Scanobjekt]
Wählen Sie den Dokumenttyp aus.
[Scan-Art]
Geben Sie den Typ von Bild an, das gescannt werden soll. Wählen Sie als
gewünschte Einstellung Vollfarb-, Graustufen- oder Schwarzweißscan
aus.
[Auflösung]
Wählen Sie die Auflösung aus, mit der das Original gescannt werden soll.
[Autom. Farbanpas-
sung]
Geben Sie an, ob die Farbe automatisch angepasst werden soll.
[Autom. Entzerr.]
Geben Sie an, ob die Neigung des Originals automatisch angepasst wer-
den soll.
[Papierquelle]
Geben Sie an, ob das Original auf dem Vorlagenglas (Flachbett) angelegt
oder in den ADF eingelegt wird. Wenn Sie das Original mit dem ADF scan-
nen, wählen Sie 1- oder 2-seitigen Scan aus.
[Originalformat]
Geben Sie das Originalformat an.
[Drehung]
Geben Sie die Ausrichtung des zu scannenden Bilds an.
Wenn Sie das Kontrollkästchen [Rückseite drehen] aktivieren, wird die
Rückseite beim Scannen des Originals um 180 Grad gedreht. (Diese Ein-
stellung ist verfügbar, wenn als [Papierquelle] der [ADF im Duplexbetrieb]
ausgewählt ist.)
[Bildgröße]
Zeigt die Datengröße des zu scannenden Bilds an.
Symbol Löschen
Löscht das Vorschaubild.
[Vorher] / [Nachher]
(RGB)
Wenn Sie den Cursor auf das Vorschaubild bewegen, wird das Bild an der
Cursorposition mit dem Farbton vor und nach der Anpassung angezeigt.
[Breite] / [Höhe]
Zeigt Breite und Höhe des ausgewählten Bereichs im Vorschaubild an.