Expertenmodus, Expertenmodus] -6 – Konica Minolta bizhub C3850 Benutzerhandbuch
Seite 40

5-6
bizhub C3850/C3350
[Systemeinstellungen]
5
5.1
[Expertenmodus]
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Systemeinstellungen] -
[Expertenmodus]
Korrigieren Sie ein schadhaftes Druckbild.
Einstellungen
Beschreibung
[Druckeranpassung]
Passen Sie die Druckstartposition und Druckdefekte an.
[Anpassung Vorder-
kante]
Wählen Sie den Typ von Papier (Normalpapier, Normalpapier (Glanz-Modus),
Karton, Umschlag) zur Anpassung der Druckposition aus. Passen Sie für jeden
Papiertyp die Druckstartposition an der Vorderkante des Papiers in Relation
zur Papierausgaberichtung an.
Standardmäßig ist [0,0 mm] ausgewählt.
[Zentrieren]
Wählen Sie das Papierfach zur Anpassung der Druckposition aus. Passen Sie
für jedes Papierfach die Druckstartposition an der linken Papierkante in Rela-
tion zur Papierausgaberichtung für jeden Papiertyp an.
Standardmäßig ist [0,0 mm] ausgewählt.
[Einstellung
Vorderkante
(Duplex Seite 2)]
Wählen Sie den Typ von Papier (Normalpapier, Normalpapier (Glanz-Modus),
Karton, Umschlag) zur Anpassung der Druckposition aus. Passen Sie für jeden
Papiertyp die Druckstartposition an der Vorderkante der Rückseite des Pa-
piers in Relation zur Papierausgaberichtung an, wenn beim 2-seitigen Druck
die Rückseite bedruckt wird.
Standardmäßig ist [0,0 mm] ausgewählt.
[Zentrierung (2-sei-
tig, Seite 2)]
Wählen Sie das Papierfach zur Anpassung der Druckposition aus. Passen Sie
für jedes Papierfach die Druckstartposition an der linken Kante des Papiers in
Relation zur Papierausgaberichtung an, wenn beim 2-seitigen Druck die Rück-
seite bedruckt wird.
Standardmäßig ist [0,0 mm] ausgewählt.
[Druckmedien-
anpassung]
Beheben Sie Druckdefekte (Fehlstellen, weiße Flecken, Rauheit), die durch die
Papiereigenschaften der einzelnen Papiertypen verursacht werden.
•
[Erste Seite]: Wählen Sie diese Option aus, wenn bei 1-seitigem oder 2-sei-
tigem Druck auf der Vorderseite Druckfehler auftreten. Wählen Sie den Pa-
piertyp aus, für den ein fehlerhaftes Druckbild angepasst werden soll.
•
[Zweite Seite]: Wählen Sie diese Option aus, wenn bei 2-seitigem Druck auf
der Rückseite Druckfehler auftreten. Wählen Sie den Papiertyp aus, für den
ein fehlerhaftes Druckbild angepasst werden soll.
Führen Sie nach der Konfiguration einen Kopier- oder Druckvorgang durch
und wiederholen Sie dann ggf. die Anpassungen.
[Bildstabilisierungs-
einstellung]
Ändern Sie ggf. sowohl den Zeitpunkt für die Ausführung der Bildstabilisierung
als auch den Typ der Bildstabilisierung. Treffen Sie die Auswahl abhängig von
der Druckhäufigkeit und vom Farbe/Schwarz-Anteil.
•
[Priority Color]: Wählen Sie diese Option aus, wenn sowohl die Druckhäu-
figkeit als auch der Farbanteil hoch sind. Die Farbbildstabilisierung wird
ausgeführt, wenn während der Aufwärmphase eine Veränderung der abso-
luten Luftfeuchtigkeit erkannt wird.
•
[Priority Monochrome]: Wählen Sie diese Option aus, wenn sowohl die
Druckhäufigkeit als auch der Farbanteil niedrig sind. Die Schwarzweißbild-
stabilisierung wird ausgeführt, wenn während der Aufwärmphase eine Ver-
änderung der absoluten Luftfeuchtigkeit erkannt wird. Eine
Farbbildstabilisierung muss ausgeführt werden, bevor Farbdokumente ge-
druckt werden.
•
[Standard]: Wählen Sie diese Option aus, wenn die Druckhäufigkeit gering
und der Farbanteil hoch ist. Die normale Bildstabilisierung wird ausgeführt,
wenn während der Aufwärmphase eine Veränderung der absoluten Luft-
feuchtigkeit erkannt wird.
Standardmäßig ist [Standard] ausgewählt.
[Image ADJ Param]
Ändern Sie bei Bedarf die Parameter zum Anpassen eines Bilds.
Standardmäßig ist [0] ausgewählt.
[Bilddichte ändern]
Passen Sie die Bilddichte für jede Druckfarbe beim Drucken auf Karton, im
Glanz-Modus oder bei 1200 dpi an.
Je höher die Zahl ist, desto dunkler wird der Hintergrund dargestellt.
Standardmäßig ist [0] ausgewählt.
[Justage SW-Dichte]
Passen Sie die Dichte eines in Schwarzweiß zu druckenden Bilds an.
Je höher die Zahl ist, desto dunkler wird der Hintergrund dargestellt.
Standardmäßig ist [0] ausgewählt.