Rücksetzung, Ordnereinstellungen, Rücksetzung] -8 [ordnereinstellungen] -8 – Konica Minolta bizhub C3850 Benutzerhandbuch
Seite 42

5-8
bizhub C3850/C3350
[Systemeinstellungen]
5
5.1
[Rücksetzung]
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Systemeinstellungen] - [Rücksetzung]
Geben Sie an, ob die derzeit angezeigten Funktionen und Einstellungen zurückgesetzt werden sollen, wenn
dieses System während einer bestimmten Zeitspanne nicht genutzt wurde.
[Ordnereinstellungen]
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Systemeinstellungen] -
[Ordnereinstellungen]
Geben Sie die Zeitspanne bis zum automatischen Löschen von auf der Festplatte gespeicherten Dateien an
oder konfigurieren Sie eine Einstellung für die Verwendung des USB-Speichers.
Einstellungen
Beschreibung
[Automatische System-
rücksetzung]
Geben Sie an, ob alle Einstellungen (außer den registrierten Einstellungen) zu-
rückgesetzt werden sollen, wenn dieses System während einer bestimmten
Zeitspanne nicht genutzt wurde.
[Priorität der Grund-
stellung]
Wählen Sie eine Funktion aus, die angezeigt werden soll, nachdem die Einstel-
lungen zurückgesetzt wurden.
Standardmäßig ist [Home] ausgewählt.
[Zeit für automati-
sche Systemrück-
setzung]
Geben Sie die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die ausgewählte Funktion zu-
rückgesetzt wird.
Standardmäßig ist [1 Min.] ausgewählt.
[Modus zurücksetzen]
Geben Sie an, ob alle Einstellungen (außer den registrierten Einstellungen) für
Kopier-, Fax- und Scanfunktionen zurückgesetzt werden sollen, wenn dieses
System während einer bestimmten Zeitspanne nicht genutzt wurde.
Legen Sie zur Rücksetzung die Zeitspanne fest, nach deren Ablauf die Einstel-
lungen zurückgesetzt werden.
Standardmäßig ist [1 Min.] ausgewählt.
Einstellungen
Beschreibung
[Zeiteinstellung Doku-
mentlöschung]
Geben Sie die Zeit an, zu der auf der Festplatte gespeicherte Dateien auf der
Grundlage des Datums und der Uhrzeit der Speicherung gelöscht werden
sollen.
•
Um die Zeit in Tagen anzugeben, wählen Sie die als gewünschte Einstel-
lung [1 Tag], [2 Tage], [3 Tage], [7 Tage] oder [30 Tage] in [Einstellungen f.
Nutzungszeitraum] aus.
•
Um die Zeit in Stunden anzugeben, wählen Sie [Benutzerformat] in [Einstel-
lungen f. Nutzungszeitraum] aus und geben Sie dann einen Wert zwischen
5 und 720 Minuten in [Benutzerdefinierte Einstellung] ein.
•
Um die Dateien weiter aufzubewahren, wählen Sie [Speichern] in [Einstel-
lungen f. Nutzungszeitraum] aus.
Standardmäßig ist [1 Tag] ausgewählt.
[Einstellung f. Dokum.
haltezeit]
Geben Sie an, ob eine gedruckte Datei auf der Festplatte gespeichert bleiben
soll.
Standardmäßig ist [Ein] ausgewählt.
[Einstellung für die
Löschhäufigkeit von
gescannten
Dokumenten]
Geben Sie die Zeitspanne bis zur automatischen Löschung von Dateien auf
der Festplatte an.
•
Wählen Sie [12 h], [1 Tag], [2 Tage], [3 Tage], [7 Tage] oder [30 Tage] aus.
•
Um die Dateien weiter aufzubewahren, wählen Sie [Speichern] aus.
Standardmäßig ist [Speichern] ausgewählt.
[Externer Speicher
Funktionseinstellung]
Geben Sie an, ob Benutzer Dateien von einem USB-Speicher drucken oder auf
einem USB-Speicher speichern dürfen.
[Scan an USB
einschränken]
Geben Sie an, ob das Speichern im USB-Speicher verhindert werden soll.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
[Dokument
drucken]
Geben Sie an, ob Benutzer von Dateien von einem USB-Speicher drucken
dürfen.
Standardmäßig ist [Ein] ausgewählt.