Quality settings, Quality settings] -19 – Konica Minolta bizhub C3850 Benutzerhandbuch
Seite 53

bizhub C3850/C3350
5-19
5.7
[Druckereinstellungen]
5
[Quality Settings]
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Druckereinstellungen] - [Quality
Settings]
Passen Sie die Bildqualität des Druckbilds an.
Einstellungen
Beschreibung
[Farbmodus]
Geben Sie an, ob ein Bild farbig oder in Graustufen gedruckt werden soll.
Standardmäßig ist [Farbmodus] ausgewählt.
[Helligkeit]
Passen Sie die Helligkeit des Druckbilds an.
Standardmäßig ist [0] ausgewählt.
[Halbton]
Wählen Sie die Halbton-Verarbeitungsmethode für die Kategorien [Bilddruck],
[Textdruck] und [Grafikdruck] aus.
•
[Liniengrafik]: Zwischenfarben werden mit hoher Präzision reproduziert.
•
[Dok.details]: Zwischenfarben werden detailgenau reproduziert.
•
[Glätten]: Zwischenfarben werden geglättet reproduziert.
Im Folgenden werden die Standardeinstellungen dargestellt.
•
[Bilddruck]: [Dok.details]
•
[Textdruck]: [Liniengrafik]
•
[Grafikdruck]: [Dok.details]
[Kantenglättung]
Geben Sie für die Kategorien [Bilddruck], [Textdruck] und [Grafikdruck] an, ob
Kantenglättung durchgeführt werden soll.
Im Folgenden werden die Standardeinstellungen dargestellt.
•
[Bilddruck]: [Aus]
•
[Textdruck]: [Ein]
•
[Grafikdruck]: [Ein]
[Kantenfestigkeit]
Wählen Sie den Grad der Kantenglättung an.
Standardmäßig ist [Mittel] ausgewählt.
[Spardruck]
Geben Sie an, ob die Druckdichte angepasst werden soll, um den Tonerver-
brauch zu verringern.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
[PCL-Einstellung]
Passen Sie die Bildqualität bei PCL-Druck an.
[Kontrast]
Passen Sie den Kontrast des Druckbilds an.
Standardmäßig ist [0] ausgewählt.
[Bilddruck]
Wählen Sie die Verarbeitungsmethode für RGB-Bilddaten aus.
•
[RGB-Quelle]: Geben Sie den Farbraum der RGB-Eingabedaten an. Stan-
dardmäßig ist [sRGB] ausgewählt.
•
[RGB Intent]: Geben Sie die Farbkonvertierungseigenschaft an, die von den
RGB-Eingabefarben in die CMYK-Gerätefarben geändert wird. Standard-
mäßig ist [Fotografisch] ausgewählt.
•
[RGB Gray]: Geben Sie die Druckmethode für Schwarzweiß- und Graustu-
fendruck an. Standardmäßig ist [Bk=CMYK Gray=CMYK] ausgewählt.
[Textdruck]
Wählen Sie die Verarbeitungsmethode für RGB-Textdaten aus.
•
[RGB-Quelle]: Geben Sie den Farbraum der RGB-Eingabedaten an. Stan-
dardmäßig ist [sRGB] ausgewählt.
•
[RGB Intent]: Geben Sie die Farbkonvertierungseigenschaft an, die von den
RGB-Eingabefarben in die CMYK-Gerätefarben geändert wird. Standard-
mäßig ist [Lebhaft] ausgewählt.
•
[RGB Gray]: Geben Sie die Druckmethode für Schwarzweiß- und Graustu-
fendruck an. Standardmäßig ist [Bk=K Gray=K] ausgewählt.
[Grafikdruck]
Wählen Sie die Verarbeitungsmethode für RGB-Grafikdaten aus.
•
[RGB-Quelle]: Geben Sie den Farbraum der RGB-Eingabedaten an. Stan-
dardmäßig ist [sRGB] ausgewählt.
•
[RGB Intent]: Geben Sie die Farbkonvertierungseigenschaft an, die von den
RGB-Eingabefarben in die CMYK-Gerätefarben geändert wird. Standard-
mäßig ist [Lebhaft] ausgewählt.
•
[RGB Gray]: Geben Sie die Druckmethode für Schwarzweiß- und Graustu-
fendruck an. Standardmäßig ist [Bk=K Gray=K] ausgewählt.
[PS-Einstellungen]
Passen Sie die Bildqualität bei PostScript-Druck an.