Einstellung für pbx-verbindg, Einstellung für pbx-verbindg.] -27 – Konica Minolta bizhub C3850 Benutzerhandbuch
Seite 61

bizhub C3850/C3350
5-27
5.8
[Fax]
5
[Einstellung für PBX-Verbindg.]
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Fax] - [Einstellung für PBX-Verbindg.]
Geben Sie an, ob dieses System an eine Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange - PBX)
angeschlossen ist.
Beim Anschluss an eine Nebenstellenanlage geben Sie die Nummer für die Amtsleitung ein.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
Tipps
Wenn dieses System an eine Nebenstellenanlage angeschlossen ist, können Sie einen ausgehenden Anruf
ohne [Einstellung für PBX-Verbindg.] absetzen. Geben Sie in diesem Fall P (Pause) und die
Empfängernummer nach der Nummer für die Amtsleitung (Nummer, über die die Nebenstellenanlage mit der
Amtsleitung verbunden wird) ein.
[Aktivierungs-
einstellungen]
Geben Sie an, ob Weiterleitung verwendet werden soll.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
[Weiter.-ziel]
Geben Sie ein Weiterleitungsziel für ein empfangenes Fax an.
Geben Sie die Faxnummer direkt ein oder rufen Sie das Adressbuch auf und
wählen Sie dann das gewünschte Ziel (Fax, E-Mail und Internet-Fax) aus den
auf diesem System registrierten Zielen aus.
[Ausgabemethode]
Geben Sie an, ob ein empfangenes Fax bei der Weiterleitung auf diesem Sys-
tem gedruckt werden soll.
•
[Weiterleiten und drucken]: Ein empfangenes Fax wird weitergeleitet und
auf diesem System gedruckt.
•
[Weiterleiten & Druck. (Fehler)]: Ein empfangenes Fax wird weitergeleitet
und auf diesem System gedruckt.
Standardmäßig ist [Weiterleiten & Druck. (Fehler)] ausgewählt.
[PC-Faxempf.
einstellungen]
Legen Sie die Einstellungen für die Verwendung der PC-Faxempfangsfunktion
fest.
[Aktivieren]
Geben Sie an, ob die PC-Faxempfangsfunktion verwendet werden soll.
Standardmäßig ist [Beschränk.] ausgewählt.
[Drucken]
Geben Sie an, ob ein Fax nach dem Empfang gedruckt werden soll.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
[TSI-Box-Einstellung]
Legen Sie die Einstellungen für die Verwendung der TSI-Routing-Funktion fest.
[Aktivierungs-
einstellungen]
Geben Sie an, ob die TSI-Routing-Funktion verwendet werden soll.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
[Drucken]
Geben Sie an, ob ein Fax nach dem Empfang gedruckt werden soll.
Standardmäßig ist [Nein] ausgewählt.
[TSI-Box-
registrierung]
Registrieren Sie Weiterleitungsziele für die Faxnummern aller Absender (TSI).
Wählen Sie eine gewünschte Registrierungsnummer aus und tippen Sie an-
schließend auf [Bearbeiten].
•
[Absender (TSI)]: Geben Sie die Faxnummer eines Absenders an.
•
[Weiterleitungsziel]: Tippen Sie auf [Aus Adressbuch auswählen] und wäh-
len Sie dann das gewünschte Ziel (SMB, FTP, oder E-Mail (Internet-Fax))
aus.
[Nacht-Empfangsein-
stellungen]
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Verwendung der Nachtempfangs-
funktion.
[Nacht-Fax-
empfangsdruck]
Geben Sie an, ob die Nachtempfangsfunktion verwendet werden soll.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
[Nachtempfang
Startzeit]
Geben Sie die Anfangszeit für den Nachtempfang ein.
Standardmäßig ist [00:00] ausgewählt.
[Nachtempfang
Endzeit]
Geben Sie die Endzeit für den Nachtempfang ein.
Standardmäßig ist [00:00] ausgewählt.
Einstellungen
Beschreibung