Sende-/empfangseinstellung, Sende-/empfangseinstellung] -25 – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 65

bizhub 4750/4050
5-25
5.8
[Fax]
5
[Sende-/Empfangseinstellung]
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Fax] - [Sende-/Empfangseinstellung]
Geben Sie an, wie empfangene Faxe gedruckt und wie mit Dateien aus einer Abrufübertragung verfahren
werden soll.
[Lautst. des Leitungs-
überwachungssignals
(Empfangen)]
Damit wird die Signalausgabe von der Empfängerseite überwacht, einschließ-
lich Vermittlungsgerät oder TA. Geben Sie die Lautstärke des Überwachungs-
tons zwischen 0 und 8 an.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn für [Akustische Leitungsüberwachung]
die Option [Bis Verbindungsende] oder [Bis Übertragungsende] gewählt
wurde.
Standardmäßig ist [4] ausgewählt.
Hinweis
Bei der Faxkommunikation wird ein Überwachungssignal generiert, selbst
wenn das Sende- und Empfangsüberwachungssignal auf [0] gesetzt ist, da
das Signal sowohl in diesem System als auch bei der Gegenstelle generiert
wird. Für eine Stummschaltung müssen Sie sowohl [Lautst. des Leitungsüber-
wachungssignals (Senden)] als auch [Lautst. des Leitungsüberwachungssig-
nals (Empfangen)] auf [0] oder [Lautsprecher] auf [Aus] setzen.
[Man. Empfang V34
Aus]
Geben Sie an, ob der V34-Modus beim manuellen Faxempfang (G3) automa-
tisch deaktiviert werden soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
Einstellungen
Beschreibung
Einstellungen
Beschreibung
[Duplexdruck
(Empfang)]
Wählen Sie aus, ob beim Empfang eines mehrseitigen Originals im Duplex-
modus gedruckt werden soll.
Diese Option ist nicht verfügbar, wenn [Faxseiten getrennt drucken] auf [Ein]
gesetzt ist.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
[Priorität für Papier-
format 'Zoll']
Geben Sie an, ob beim Faxempfang vorzugsweise auf Papier im Zollformat ge-
druckt werden soll.
Der Standardwert hängt vom Vertriebsgebiet des Systems ab.
[Papierauswahl für
Druck]
Wählen Sie das Kriterium für die Auswahl von Papier zum Drucken eines Fax
aus.
•
[Auto Auswahl]: Druckt ein Fax auf Papier, das automatisch passend zum
empfangenen Fax ausgewählt wird.
•
[Festes Format]: Druckt ein Fax nur auf das unter [Druckpapierformat]
angegebene Papier.
•
[Formatpriorität]: Druckt ein Fax auf das unter [Druckpapierformat] angege-
bene Papier. Wenn das angegebene Papier nicht mehr im System vorhan-
den ist, wird zum Drucken Papier in einem Format verwendet, das dem
ursprünglichen Format am nächsten kommt.
Standardmäßig ist [Auto] ausgewählt.
[Druckpapierformat]
Wählen Sie das Papierformat für den Ausdruck empfangener Faxe aus.
Der Anfangswert variiert je nach der Einstellung für [Priorität für Papierformat
'Zoll'].
Hinweis
Zum Aktivieren der Einstellung [Druckpapierformat] setzen Sie die Option
[Fachauswahl für Empfangsdr.] auf [Auto].
[Fachauswahl für
Empfangsdr.]
Geben Sie ein Papierfach an, das zum Drucken eines Fax verwendet werden
soll.
Standardmäßig ist [Auto] ausgewählt.
[Verkleinerungsfaktor]
Ändern Sie ggf. den Verkleinerungsfaktor, der beim Drucken eines Fax ver-
wendet wird.
Standardmäßig ist [96%] ausgewählt.
Hinweis
Wenn [Verkleinerungsfaktor] auf [100%] gesetzt ist, werden [Papierauswahl für
Druck] auf [Auto Auswahl], [Fachauswahl für Empfangsdr.] auf [Auto] und [Fax-
seiten getren. drucken] auf [Aus] gesetzt.