Pop-vor-smtp-authentifizierung verwenden, Pop-vor-smtp-authentifizierung verwenden -23, Seite 2-23 – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 101

bizhub 4750/4050
2-23
2.7
Betriebsumgebung für Internet-Fax konfigurieren
2
POP-vor-SMTP-Authentifizierung verwenden
Konfigurieren Sie die Einstellungen, wenn Ihre Umgebung POP-vor-SMTP-Authentifizierung beim Senden
einer E-Mail erfordert.
POP-vor-SMTP-Authentifizierung ist eine Funktion, die vor dem Versenden einer E-Mail POP-Authenti-
fizierung über den E-Mail-Server (POP) durchführt und die E-Mail-Übertragung nur bei erfolgreicher
Authentifizierung erlaubt.
Um die POP-vor-SMTP-Authentifizierung zu verwenden, aktivieren Sie POP-vor-SMTP auf diesem System.
Konfigurieren Sie darüber hinaus die Einstellungen zum Herstellen einer Verbindung zum E-Mail-Server
(POP), der für die Authentifizierung verwendet wird.
1
Wählen Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [E-Mail-Einstellungen] - [E-Mail-Versand (SMTP)] aus
und konfigurieren Sie dann die folgenden Einstellungen.
2
Wählen Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [E-Mail-Einstellungen] - [E-Mail-Empfang (POP)] aus
und konfigurieren Sie dann die folgenden Einstellungen.
3
Konfigurieren Sie die Einstellungen für POP über SSL und APOP passend für Ihre Umgebung. Wählen
Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [E-Mail-Einstellungen] - [E-Mail-Empfang (POP)] aus und
konfigurieren Sie dann die folgenden Einstellungen.
Einstellungen
Beschreibung
[POP vor SMTP]
Wählen Sie [Aktivieren] aus, um POP-vor-SMTP zu verwenden.
Standardmäßig ist [Deaktivieren] ausgewählt.
[POP-vor-SMTP-Zeit]
Ändern Sie ggf. die Wartezeit bis zum Start der E-Mail-Übertragung nach
erfolgreicher POP-Authentifizierung.
In Abhängigkeit von Ihrer Umgebung kann es etwas dauern, bis die
E-Mail-Übertragung nach erfolgreicher POP-Authentifizierung erlaubt
wird. In diesem Fall kann die E-Mail-Übertragung fehlschlagen, wenn die-
se Zeitspanne zu kurz eingestellt wird.
Standardmäßig ist [5] Sek. ausgewählt.
Einstellungen
Beschreibung
[E-Mail-Empfang
(POP)]
Wählen Sie [Aktivieren] aus, um POP-vor-SMTP zu verwenden.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[POP-Serveradresse]
Geben Sie die Adresse Ihres E-Mail-Servers (POP) ein.
Verwenden Sie eines der folgenden Formate.
•
Eingabebeispiel für einen Hostnamen: "host.beispiel.com"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv4): "192.168.1.1"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv6): "fe80::220:6bff:fe10:2f16"
[Port-Nummer]
Ändern Sie ggf. die Portnummer des E-Mail-Servers (POP).
Im Normalfall können Sie die Original-Portnummer verwenden.
Standardmäßig ist [110] ausgewählt.
[Anmeldename]
Geben Sie den Anmeldenamen zum Empfang von E-Mails ein, wenn der
E-Mail-Server (POP) verwendet wird (mit ASCII-Zeichen von max.
63 Byte).
[Passwort]
Geben Sie das Kennwort ein (mit ASCII-Zeichen von max. 15 Byte).
Zum Eingeben (Ändern) des Kennworts aktivieren Sie das Kontrollkäst-
chen [Kennwort ändern] und geben Sie dann ein neues Kennwort ein.
[Timeout der
Verbindung]
Ändern Sie ggf. die Zeitlimitüberschreitung für die Kommunikation mit
dem E-Mail-Server (POP).
Standardmäßig ist [60] Sek. ausgewählt.
Einstellungen
Beschreibung
[SSL/TLS]
Wenn Sie SSL zur Verschlüsselung der Kommunikation mit dem E-Mail-
Server (POP) verwenden, wählen Sie [Aktivieren] aus.
Standardmäßig ist [Deaktivieren] ausgewählt.
[Portnummer (SSL)]
Ändern Sie gegebenenfalls die Portnummer für die SSL-Kommunikation.
Im Normalfall können Sie die Original-Portnummer verwenden.
Standardmäßig ist [995] ausgewählt.
[APOP-Authenti-
fizierung]
Wenn Sie auf Ihrem E-Mail-Server (POP) APOP verwenden, wählen Sie
[Aktivieren] aus.
Standardmäßig ist [Deaktivieren] ausgewählt.