3 druckertreiber manuell installieren (windows), 1 anschlussmethode prüfen, Druckertreiber manuell installieren (windows) – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 127: 3druckertreiber manuell installieren (windows)

bizhub 4750/4050
3-3
3.1
Anschlussmethode prüfen
3
3
Druckertreiber manuell installieren (Windows)
3.1
Anschlussmethode prüfen
Unter Windows Vista/7/8/8.1/Server 2008/Server 2008 R2/
Server 2012/Server 2012 R2
Die Installationsmethode für den Druckertreiber hängt davon, wie dieses System an den Computer ange-
schlossen ist. Wenn dieses System an das Netzwerk angeschlossen ist, gibt es mehrere Druckprotokolle.
Außerdem ist die Installationsmethode für den Druckertreiber je nach Protokoll unterschiedlich.
Installationsmethode
Anschlussmethode
Anschlussmethode, bei
der die Einrichtung mit
dem Druckerinstalla-
tions-Assistenten mög-
lich ist
LPR
Eine Netzwerkverbindung, die den LPR-Druckdienst
(Line Printer Remote) verwendet. Sie nutzt das
TCP/IP-Protokoll und den LPR-Port.
•
Informationen zur Installationsprozedur finden Sie
auf Seite 3-5.
Port 9100
Eine Netzwerkverbindung basierend auf dem Druck-
service PORT9100. Sie nutzt das TCP/IP-Protokoll und
den RAW-Port.
•
Informationen zur Installationsprozedur finden Sie
auf Seite 3-5.
IPP/IPPS
Eine Netzwerkverbindung, die den IPP-Druckdienst
(Internet Printing Protocol) verwendet. Drucken ist auch
über das Internet mit HTTP (HyperText Transfer Proto-
col) des TCP/IP-Protokolls möglich.
Bei IPPS handelt es sich um ein IPP für die SSL-ver-
schlüsselte Kommunikation.
•
Informationen zur Installationsprozedur finden Sie
auf Seite 3-11.
Web-Service-
Druck
Diese Verbindungsart entspricht der Web-Service-
Funktion von Windows Vista und späteren Betriebs-
systemen und ermöglicht die automatische Erkennung
des Druckers im Netzwerk.
•
Informationen zur Installationsprozedur finden Sie
auf Seite 3-15.
USB
Eine Verbindung über einen USB-Port.
Anschlussmethode, die
die "Plug & Play"-
basierte Einrichtung
unterstützt
USB
Eine Verbindung über einen USB-Port.
•
Informationen zur Installationsprozedur finden Sie
auf Seite 3-16.