2 druckertreiber manuell hinzufügen, Ppd-datei manuell installieren – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 155

bizhub 4750/4050
5-5
5.2
Vorbereitung für das Drucken
5
5.2.2
Druckertreiber manuell hinzufügen
PPD-Datei manuell installieren
0
Beenden Sie vor der Installation des Druckertreibers alle Anwendungen.
0
Für die Installation des Druckertreibers ist Root-Berechtigung erforderlich.
1
Legen Sie die CD/DVD-ROM mit dem Druckertreiber in das CD/DVD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
2
Kopieren Sie die PPD-Datei von der CD/DVD-ROM nach "/usr/share/cups/model".
% Sie können die PPD-Datei der jeweiligen Sprache im Ordner "Drivers/LinuxPPD/<Sprache>" finden.
Wählen Sie die passende Sprachversion der PPD-Datei aus.
3
Wählen Sie im Hauptmenü [Application] - [Accessories] - [Terminal] aus.
4
Starten Sie CUPS neu.
% Geben Sie "/etc/init.d/cups restart" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
5
Verlassen Sie das [Terminal].
6
Nehmen Sie die CD/DVD-ROM aus dem CD/DVD-ROM-Laufwerk.
Die Druckertreiberinstallation ist hiermit abgeschlossen. Fahren Sie fort mit "Drucker über die CUPS-
Verwaltungswebseite hinzufügen".
Drucker über die CUPS-Verwaltungswebseite hinzufügen
0
Für die Installation des Druckertreibers ist Root-Berechtigung erforderlich.
1
Verbinden Sie dieses System über USB oder ein Netzwerk mit einem Computer.
% Wenn beim Anschluss über USB ein Dialogfeld zur Angabe des Druckertreibers angezeigt wird,
klicken Sie auf [Cancel], um das Dialogfeld zu schließen.
2
Starten Sie den Webbrowser.
3
Geben Sie "http://localhost:631" in das URL-Feld ein.
Die CUPS-Verwaltungswebseite wird angezeigt.
4
Klicken Sie auf [Add Printer].
5
Machen Sie Angaben unter [Name], [Location] und [Description] und klicken Sie auf [Continue].
6
Wählen Sie die Anschlussmethode in der Geräteliste aus und klicken Sie dann auf [Continue].
% Bei TCP/IP-Anschluss: Wählen Sie [AppSocket/HP jetDirect], [Internet Printing Protocol (ipp)] oder
[LPD/LPR Host or Printer] aus.
% Bei USB-Anschluss: Wählen Sie [USB Printer #1] aus und fahren Sie mit Schritt 8 fort.
7
Geben Sie den Geräte-URI im folgenden Format ein und klicken Sie dann auf [Continue].
% socket://(Druckername oder IP-Adresse des Systems):(Port-Nummer)
Beispiel für einen Eintrag mit IP-Adresse: socket://192.168.1.190:9100
Beispiel für einen Eintrag mit Druckername: socket://Hostname:9100
(Sie können die IP-Adresse anstelle des Druckernamens verwenden. Außerdem können Sie die
Port-Nummer weglassen.)
8
Wählen Sie in der Herstellerspalte [KONICA MINOLTA] aus und klicken Sie dann auf [Continue].
% Sie können die PPD-Datei der jeweiligen Sprache im Ordner "Drivers/LinuxPPD/<Sprache>" finden.
Wählen Sie die passende Sprachversion der PPD-Datei aus.
9
Wählen Sie dieses System in der Modellspalte aus und klicken Sie dann auf [Add Printer].
10
Um die Administratorberechtigungen zu verwenden, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort
ein und klicken Sie dann auf [OK].