2 registerkarte [sicherheit, Authentifizierung] - [allgemeine einstellungen – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 30

1-22
bizhub 4750/4050
Im Administratormodus verfügbare Vorgänge
1
1.5
1.5.2
Registerkarte [Sicherheit]
[Authentifizierung] - [Allgemeine Einstellungen]
Funktionsaufruf: Administratormodus - [Sicherheit] - [Authentifizierung] - [Allgemeine Einstellungen]
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung/Kostenstellenverfolgung.
d
Referenz
Ausführliche Informationen zum Konfigurieren der MFP-Benutzerauthentifizierung finden Sie auf Seite 2-34.
Ausführliche Informationen zum Konfigurieren der Active Directory-Benutzerauthentifizierung finden Sie auf
Seite 2-36.
Ausführliche Informationen zum Konfigurieren der Kostenstellenverfolgung finden Sie auf Seite 2-38.
Element
Beschreibung
[Benutzer-
authentifizierung]
Geben Sie an, ob Benutzerauthentifizierung verwendet werden soll.
•
[Gerät]: Wählen Sie diese Option aus, um die Authentifizierungsfunktion
dieses Systems zu nutzen.
•
[Externer Server]: Wählen Sie diese Option aus, um einen externen Authen-
tifizierungsserver zu verwenden.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
[Öffentlicher Zugang]
Geben Sie an, ob die Nutzung dieses Systems durch öffentliche (nicht regist-
rierte) Benutzer zulässig ist.
•
[Zulassen]: Wählen Sie diese Option aus, um die Authentifizierungsfunktion
dieses Systems zu nutzen. Wenn ein öffentlicher Benutzer dieses System
nutzen will, muss er zur Anmeldung im Anmeldebildschirm auf [Öffentlicher
Benutzer] tippen.
•
[Erlaubt (ohne Anmeldung)]: Ein öffentlicher Benutzer kann dieses System
ohne Anmeldung nutzen. Mit dieser Option ist eine Anmeldung am System
nicht erforderlich, selbst wenn es sehr viele öffentliche Benutzer gibt.
•
[Sperren]: Erlaubt die Nutzung dieses Systems durch öffentliche Benutzer
nicht.
Standardmäßig ist [Zulassen] ausgewählt.
[Ticket-Haltezeit
(Active Directory)]
Ändern Sie die Aufbewahrungszeit eines Kerberos-Authentifizierungstickets,
wenn die Authentifizierung mit Active Directory erfolgt.
Standardmäßig ist [600] Minuten ausgewählt.
[Account-Tracking]
Geben Sie an, ob Kostenstellenverfolgung (Account-Tracking) verwendet wer-
den soll.
Standardmäßig ist [Aus] ausgewählt.
[Account-Tracking-
Verfahren]
Wählen Sie eine Authentifizierungsmethode für Kostenstellen aus. Diese Ein-
stellung ist erforderlich, wenn Sie nur die Kostenstellenverfolgung verwenden.
Standardmäßig ist [Kostenstellen-Name & -Passwort] ausgewählt.
[Benutzer-Authentifizie-
rung & Account-
Tracking
synchronisieren]
Wenn die Benutzerauthentifizierung und die Kostenstellenfunktion parallel
verwendet werden, geben Sie an, ob die Benutzerauthentifizierung und die
Kostenstellenfunktion synchronisiert werden sollen.
Standardmäßig ist [Synchronisieren] ausgewählt.
[Anzahl der Benutzern
zugewiesenen Zähler]
Wenn die Benutzerauthentifizierung und die Kostenstellenverfolgung gemein-
sam verwendet werden, geben Sie die Anzahl der Benutzern zugeordneten
Zähler ein.
Standardmäßig ist [500] ausgewählt.
[Ohne Authentifizie-
rung drucken]
Geben Sie an, ob Druckjobs ohne Authentifizierungsinformationen (Jobs, für
die der Druck angefordert wird, ohne dass die Benutzerauthentifizierungs-
oder Kostenstelleneinstellungen ordnungsgemäß im Druckertreiber eingerich-
tet wurden) zugelassen werden sollen.
•
[Zulassen]: Druckt einen empfangenen Job aus.
•
[Sperren]: Löscht einen empfangenen Job.
Standardmäßig ist [Sperren] ausgewählt.
[Zähler]
Klicken Sie auf [Rücksetzen], um die Zähler für alle Benutzer und Kostenstellen
zurückzusetzen.