Pki-einstellungen] - [zertifikat überprüfen, Pki-einstellungen] - [zertifikat überprüfen] -36 – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 44

1-36
bizhub 4750/4050
Im Administratormodus verfügbare Vorgänge
1
1.5
[PKI-Einstellungen] - [Zertifikat überprüfen]
Funktionsaufruf: Administratormodus - [Sicherheit] - [PKI-Einstellungen] - [Zertifikat überprüfen]
Sie können die Einstellungen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit des Zertifikats (Ablaufdatum, CN,
Schlüsselnutzung usw.) für die Peers konfigurieren.
Element
Beschreibung
[Zertifikat-
Überprüfungs-
einstellungen]
Konfigurieren Sie die Zertifikat-Überprüfungseinstellungen.
[Zertifikats-
überprüfung]
Geben Sie an, ob die Zuverlässigkeit des Zertifikats für einen Peer überprüft
werden soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[Timeout]
Ändern Sie das Zeitlimit für die Überprüfung des Zertifikatablaufs.
Standardmäßig ist [30] Sek. ausgewählt.
[OCSP-Service]
Geben Sie an, ob der OCSP-Service verwendet werden soll.
Über den OCSP-Service (Online Certificate Status Protocol) können Sie online
prüfen, ob das Zertifikat abgelaufen ist.
Standardmäßig ist [Deaktivieren] ausgewählt.
[URL]
Um den OCSP-Service zu verwenden, geben Sie dessen URL ein (max.
511 Byte).
Wenn das Feld [URL] leer bleibt, wird die in das Zertifikat eingebettete URL des
OCSP-Service verwendet.
[Proxy-Einstellungen]
Wenn das Ablaufdatum über einen Proxy-Server überprüft wird, registrieren
Sie die den derzeit verwendeten Proxy-Server.
[Proxy-Server-
Adresse]
Geben Sie die Adresse des verwendeten Proxy-Servers ein.
Verwenden Sie eines der folgenden Formate.
•
Eingabebeispiel für einen Hostnamen: "host.beispiel.com"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv4): "192.168.1.1"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv6): "fe80::220:6bff:fe10:2f16"
[Portnummer des
Proxy-Servers]
Ändern Sie ggf. die Portnummer des Proxy-Servers.
Standardmäßig ist [8080] ausgewählt.
[Benutzername]
Geben Sie den Benutzernamen zur Anmeldung am Proxy-Server ein
(mit ASCII-Zeichen von max. 63 Byte).
[Passwort]
Geben Sie das Kennwort ein (mit ASCII-Zeichen von max. 63 Byte).
Zum Eingeben (Ändern) des Kennworts aktivieren Sie das Kontrollkästchen
[Kennwort ändern] und geben Sie dann ein neues Kennwort ein.
[Kein Proxy für fol-
gende Domäne]
Geben Sie ggf. die Adresse ein, für die der Proxy-Server nicht verwendet wer-
den soll.
Verwenden Sie eines der folgenden Formate.
•
Eingabebeispiel für einen Hostnamen: "host.beispiel.com"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv4): "192.168.1.1"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv6): "fe80::220:6bff:fe10:2f16"