Tcp/ip-einstellungen] - [tcp/ip-einstellungen, Tcp/ip-einstellungen] - [ipv4-einstellungen – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 61

bizhub 4750/4050
1-53
1.5
Im Administratormodus verfügbare Vorgänge
1
[Allgemeine Einstellungen] - [Einstellungen für lokale Schnittstelle]
Funktionsaufruf: Administratormodus - [Netzwerk] - [Allgemeine Einstellungen] - [Einstellungen für lokale
Schnittstelle]
Ändern Sie das Zeitlimit, um die Kommunikation mit dem Computer einzuschränken.
[TCP/IP-Einstellungen] - [TCP/IP-Einstellungen]
Funktionsaufruf: Administratormodus - [Netzwerk] - [TCP/IP-Einstellungen] - [TCP/IP-Einstellungen]
Konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen.
[TCP/IP-Einstellungen] - [IPv4-Einstellungen]
Funktionsaufruf: Administratormodus - [Netzwerk] - [TCP/IP-Einstellungen] - [IPv4-Einstellungen]
Weisen Sie diesem System eine IP-Adresse (IPv4) zu.
Element
Beschreibung
[E/A-Timeout]
Wenn dieses System über USB mit dem Computer verbunden ist, ändern Sie
gegebenenfalls den Wert für den Timeout der Verbindung.
Standardmäßig ist [60] Sek. ausgewählt.
Element
Beschreibung
[TCP/IP]
Geben Sie an, ob TCP/IP verwendet werden soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[LPD]
Geben Sie an, ob LPD (Line Printer Daemon) verwendet werden soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[SLP]
Geben Sie an, ob SLP (Service Location Protocol) verwendet werden soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[LLMNR]
Geben Sie an, ob LLMNR (Link-local Multicast Name Resolution) verwendet
werden soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
Element
Beschreibung
[IP-Adresseinrichtungs-
methode]
Bei automatischer Angabe der IP-Adresse wählen Sie die Methode für den
automatischen Abruf aus.
•
[DHCP]: Diese Option ist standardmäßig [aktiviert].
•
[BootP]: Diese Option ist standardmäßig [deaktiviert].
•
[ARP/PING]: Diese Option ist standardmäßig [deaktiviert].
•
[Auto IP]: Fest auf [Ein] (ausgewählt) eingestellt.
[IP-Adresse]
Bei manueller Eingabe der IP-Adresse geben Sie die feste IP-Adresse ein.
[Subnetzmaske]
Bei manueller Angabe der IP-Adresse geben Sie die Subnetzmaske ein.
[Standard-Gateway]
Bei manueller Angabe der IP-Adresse geben Sie das Standardgateway ein.
[Automatische Über-
nahme Domain-Name]
Geben Sie bei Verwendung von DHCP oder anderen Protokollen an, ob der
Domänenname automatisch abgerufen werden soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[Automatische Über-
nahme DNS Server]
Wählen Sie aus, ob die Adresse des DNS-Servers automatisch bezogen wer-
den soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.