Smb-einstellungen] - [wins/netbios-einstellung, Smb-einstellungen] - [smb-client-einstellungen – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 72

1-64
bizhub 4750/4050
Im Administratormodus verfügbare Vorgänge
1
1.5
[SMB-Einstellungen] - [WINS/NetBIOS-Einstellung]
Funktionsaufruf: Administratormodus - [Netzwerk] - [SMB-Einstellungen] - [WINS/NetBIOS-Einstellung]
Wenn der WINS-Server zur Namensauflösung installiert ist, registrieren Sie ihn.
[SMB-Einstellungen] - [SMB-Client-Einstellungen]
Funktionsaufruf: Administratormodus - [Netzwerk] - [SMB-Einstellungen] - [SMB-Client-Einstellungen]
Konfigurieren Sie Einstellungen, um die Verwendung der SMB-Clientfunktion auf diesem System zu
aktivieren.
Element
Beschreibung
[WINS/NetBIOS]
Geben Sie an, ob der WINS-Server verwendet werden soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[WINS Automatischer
Abruf]
Geben Sie an, ob die Adresse des WINS-Servers automatisch bezogen wer-
den soll.
Diese Element ist erforderlich, wenn DHCP aktiviert wurde.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[WINS-Serveradresse
1]
[WINS-Serveradresse
2]
Geben Sie die Adresse des WINS-Servers ein, wenn diese manuell angegeben
wird.
Verwenden Sie die folgenden Eingabeformate.
•
Eingabebeispiel: "192.168.1.1"
[Knotentyp]
Wählen Sie die Methode zur Namensauflösung aus.
•
[B-Knoten]: Die Abfrage erfolgt per Broadcast.
•
[P-Knoten]: Die Abfrage erfolgt über den WINS-Server.
•
[M-Knoten]: Die Abfrage erfolgt nacheinander per Broadcast und über den
WINS-Server.
•
[H-Knoten]: Die Abfrage erfolgt nacheinander über den WINS-Server und
per Broadcast.
Standardmäßig ist [H-Knoten] ausgewählt.
Funktion
Beschreibung
[SMB-Client]
Geben Sie an, ob die SMB-Clientfunktion dieses Systems verwendet werden
soll.
Mit dieser Funktion können Sie die gescannten Originaldaten an einen gemein-
samen Ordner auf einem Computer senden.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[Authentifizierung]
Wählen Sie eine Authentifizierungsmethode für die SMB-Übertragung entspre-
chend Ihrer Umgebung aus.
•
[NTLM v1]: Führt die NTLMv1-Authentifizierung durch. Diese Option ist in
der Umgebung der NT-Domäne verfügbar.
•
[NTLM v2]: Führt die NTLMv2-Authentifizierung durch. Diese Option ist in
der Umgebung der NT-Domäne verfügbar.
•
[NTLM v1/v2]: Die NTLMv1-Authentifizierung wird durchgeführt, wenn bei
der NTLMv2-Authentifizierung ein Fehler auftritt. Diese Option ist in der
Umgebung der NT-Domäne verfügbar.
•
[Kerberos]: Die Kerberos-Authentifizierung wird durchgeführt. Diese Option
ist in der Active Directory-Domänenumgebung verfügbar.
•
[Kerberos, NTLMv1/v2]: Die NTLMv2-Authentifizierung wird durchgeführt,
wenn die Kerberos-Authentifizierung fehlschlägt, und die NTLMv1-Authen-
tifizierung wird durchgeführt, wenn die NTLMv2-Authentifizierung fehl-
schlägt. Diese Option ist verfügbar, wenn sowohl die Active Directory- als
auch die NT-Domäne angegeben sind.
Standardmäßig ist [NTLM v1] ausgewählt.
[DFS]
Geben Sie an, ob DFS (Distributed File System) verwendet werden soll.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[Standard-Domänen-
name]
Geben Sie den Standard-Domänennamen ein, der dem Zielhostnamen hinzu-
gefügt werden soll, wenn die Daten per SMB gesendet werden (mit ASCII-Zei-
chen von max. 64 Byte).
Wenn der Domänenname des Ziels bei der SMB-Übertragung von Daten nicht
vom Benutzer angegeben wird, wird der hier angegebene Domänenname hin-
zugefügt. Dieses Element ist nicht erforderlich, wenn Active Directory als
Authentifizierungsserver verwendet wird.