Proxy-server verwenden, Ssl-kommunikation verwenden, Seite 2-13 – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 91

bizhub 4750/4050
2-13
2.4
Einrichten der Betriebsumgebung für die WebDAV-Übertragung
2
Proxy-Server verwenden
Wenn ein Proxy-Server in Ihrer Netzwerkumgebung verwendet wird, können Sie die Einstellungen so
konfigurieren, dass der Zugriff auf den WebDAV-Server über den Proxy-Server erfolgt.
Um den Proxy-Server zu verwenden, registrieren Sie die Informationen zum Proxy-Server auf diesem
System. Konfigurieren Sie darüber hinaus die Einstellungen zum Herstellen einer Verbindung zum Proxy-
Server.
Wählen Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [WebDAV-Einstellungen] - [WebDAV-Client-Einstellungen]
aus und konfigurieren Sie dann die folgenden Einstellungen.
SSL-Kommunikation verwenden
Die Kommunikation zwischen diesem System und dem WebDAV-Server wird mit SSL verschlüsselt.
Konfigurieren Sie die Einstellungen, wenn in Ihrer Umgebung SSL/TLS-verschlüsselte Kommunikation mit
dem WebDAV-Server erforderlich ist.
Wählen Sie im Administratormodus [Adresse] - [Adressbuch] - [WebDAV] aus und setzen Sie [SSL] auf [Ein]
(Standard: [Aus]).
Einstellungen
Beschreibung
[Proxy-Server-Adresse]
Geben Sie die Proxy-Server-Adresse ein.
Verwenden Sie eines der folgenden Formate.
•
Eingabebeispiel für einen Hostnamen: "host.beispiel.com"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv4): "192.168.1.1"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv6): "fe80::220:6bff:fe10:2f16"
[Portnummer des
Proxy-Servers]
Ändern Sie ggf. die Portnummer des Proxy-Servers.
Standardmäßig ist [8080] ausgewählt.
[Benutzername Proxy-
Server]
Geben Sie den Benutzernamen zur Anmeldung am Proxy-Server ein
(mit ASCII-Zeichen von max. 63 Byte).
[Kennwort Proxy-
Server]
Geben Sie das Kennwort ein (mit ASCII-Zeichen von max. 63 Byte).
Zum Eingeben (Ändern) des Kennworts aktivieren Sie das Kontrollkästchen
[Kennwort ändern] und geben Sie dann ein neues Kennwort ein.