6 stanzen von löchern in kopien: lochen, Stanzen von löchern in kopien: lochen -69 – Konica Minolta bizhub PRO 951 Benutzerhandbuch
Seite 185

bizhub PRO 951
6-69
6.10
Verwenden des Finishers FS-532
6
6.10.6
Stanzen von Löchern in Kopien: Lochen
Finisher FS-532 mit installierter Locher-Einheit PK-522 bietet im Modus "Lochen" die Möglichkeit, Löcher
in Kopien zu stanzen. Lochen und Heften sind kompatibel.
Hinweis
Selbst wenn Finisher FS-532 nicht mit Locher-Einheit PK-522 ausgestattet ist, kann das System bei
installierter Z-Falz-Einheit ZU-608 ebenfalls die Locherfunktion bereitstellen. Allerdings beträgt das zum
Lochen geeignete Papiergewicht 60 g/m
2
bis 300 g/m
2
bei Locher-Einheit PK-522 und 60 g/m
2
bis 91 g/m
2
bei Z-Falz-Einheit ZU-608. Überprüfen Sie die Locherausstattung und das Papiergewicht, bevor Sie die
Locherfunktion verwenden. Auf Seite 6-80 finden Sie Informationen zur Locherfunktion der Z-Falz-Einheit
ZU-608.
Hinweis
Lochen Sie kein Spezialpapier wie OHP-Folien, Etiketten oder Pauspapier. Beim Lochen von Spezialpapier
können unerwartete Systemprobleme auftreten.
0
Achten Sie darauf, dass die Seitenführungen der Quellenkassette eng am in der Kassette eingelegten
Papier anliegen. Andernfalls werden Kopien möglicherweise nicht an der richtigen Position gelocht.
0
Wenn der automatische Kassettenwechsel (ATS) beim Lochen aktiviert ist, befinden sich die
Lochungen möglicherweise nicht an der richtigen Position.
0
Der Modus "Lochen" ist für andere Papierformate als die Standardformate nicht verfügbar
(Formaterkennung Einst., Benutzerdefiniert, Großformatpapier, Registerpapier).
Original
Ausgabe
2 Lochungen
Links
Rechts
Oben
4 Lochungen
Links
Rechts
Oben
4 Lochungen, Schwedisch
Links
Rechts
Oben
Option
Beschreibung
Anzahl Lochungen
2 Lochungen, 4 Lochungen, 4 Lochungen Schwedisch
Lochungsdurchmesser
6,5 mm
Lochungsabstand
80 mm ± 1,0 mm
Für 4 Lochungen, Schwedisch: 21/70/21 mm ± 1,0 mm
Papierformat
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 5-8.
Papiergewicht
60 g/m
2
-300 g/m
2