Konica Minolta bizhub PRO 951 Benutzerhandbuch
Seite 530

[06 Administratoreinstellung] - [05 Kopier-/Druckeinstellung]
12
12-128
bizhub PRO 951
12.11
12.11
[06 Administratoreinstellung] - [05 Kopier-/Druckeinstellung]
In der folgenden Tabelle werden die benutzerdefinierten Einstellungen für Kopieraufträge und Druckaufträge
beschrieben.
Menüelement
Beschreibung
Optionen (Standard jeweils
fett gedruckt)
01 Einstel-
lung Versatz
01 Bearbei-
tung Job-
Versatz
Richten Sie das System so ein, dass die
ausgegebenen Blätter satzorientiert
oder joborientiert versetzt werden.
Wenn Sie [Versatz joborientiert] aus-
wählen, geben Sie die Versatz-Job-
nummer an.
Versatz satzorientiert: Ein, Aus
Versatz joborientiert: Ein, Aus
02 Einstel-
lung
Versatz-
ausgabe
Wählen Sie den Versatzausgabe-
modus.
Ausgabeposition ändern:
Die Ausgabeblätter der einzelnen Jobs
werden versetzt ausgegeben.
Einfügung Trennblätter:
Nach jedem Job wird ein Blatt Papier
eingefügt. Wählen Sie eine Kassette,
aus der die Trennblätter eingezogen
werden sollen.
Positionssch. + Trennblatt:
Die Ausgabeblätter der einzelnen Jobs
werden versetzt ausgegeben und nach
jedem Job wird ein Blatt Papier einge-
fügt. Wählen Sie eine Kassette, aus der
die Trennblätter eingezogen werden
sollen.
Druck anhalten:
Der Druck der einzelnen Jobs wird vor-
übergehend angehalten.
Versatzausgabemodus:
Ausgabeposition ändern,
Einfügung Trennblätter,
Positionssch. + Trennblatt,
Druck anhalten
Kassette für Einfügung:
Kassette 1, Kassette 2, Kas-
sette 3, Kassette 4, Kassette 5,
PI1, PI2
02 Druckfortsetzung
(Drucker)
Legen Sie fest, ob der Druck der einzel-
nen Jobs angehalten werden soll oder
ob mehrere Reservedruckjobs in Folge
ausgegeben werden sollen.
Ein, Aus
03 Seitennr. Pos.
(Broschüre)
Legen Sie fest, ob sichergestellt wer-
den soll, dass die Seitenzahlen an den
äußeren Rändern der Kopie gedruckt
werden sollen, wenn "Broschüre" und
"Seitennummer" in Kombination ver-
wendet werden.
Ein (Seitendruck außen), Aus
04 Fixierung Vorumdr.
Einstell.
In Abhängigkeit vom Typ und Gewicht
des Papiers kann eine Anpassung der
Fixiertemperatur erforderlich sein. Le-
gen Sie in solch einem Fall fest, ob die
Fixierrolle vor dem Start des Druckvor-
gangs gedreht werden soll, um mit der
richtigen Temperatur zu drucken. Die
Geschwindigkeit kann dadurch verrin-
gert werden, jedoch wird so eine stabile
Bildqualität erreicht.
Bilddrehung Ein, Bilddrehung
Aus
05 Einstellung Testdruck
Richten Sie die Testdruckeinstellung
ein.
Legen Sie fest, ob das interne Testblatt
des Systems oder das aktuelle Druck-
bild als Testdruckbild verwendet wer-
den soll. Wählen Sie ein Papierfach
aus, wenn Sie angegeben haben, dass
das interne Testblatt gedruckt werden
soll.
Legen Sie die Druckreihenfolge des
Testdrucks fest, der automatisch aus-
gegeben wird.
Geben Sie an, ob die Testdrucke bei
der Druckzählung für die entsprechen-
de Kostenstelle berücksichtigt werden
sollen.
Druckmodus:
Inter.Testbl.drucken, Job
drucken
Kassette auswählen:
Kassette 1, Kassette 2, Kas-
sette 3, Kassette 4, Kassette 5
Druckreihenfolge: Ein, Aus
Einstellung Reihenf.:
Druck per Blattreihenf., Druck
per Satznummer
Einstellungen Kostenstell.:
Ein, Aus