Konica Minolta bizhub 4050 Benutzerhandbuch
Seite 18

3-4
bizhub 4750/4050
Erforderliche Vorgänge für die Verwendung dieser Funktion (für Administratoren)
3
3.2
3.2
Erforderliche Vorgänge für die Verwendung dieser Funktion
(für Administratoren)
Wählen Sie Admin-Modus - [Netzwerk] - [ThinPrint-Einstellung] in Web Connection aus und konfigurieren
Sie die folgenden Einstellungen:
Einstellungen
Beschreibung
[.print-Client-
Einstellungen]
Legen Sie fest, ob das ThinPrint-Protokoll auf diesem System verwendet wer-
den soll.
Wählen Sie [Ein] aus, um dieses System als ThinPrint-Client (.print-Client) zu
verwenden.
[Deaktivieren] ist standardmäßig ausgewählt.
[Port-Nummer]
Geben Sie die Port-Nummer der anzuschließenden ThinPrint-Engine
(.print-Engine) an.
[4000] ist standardmäßig ausgewählt.
[Komprimierte
Größe]
Geben Sie die maximale Paketgröße (128 Byte bis 64000 Byte) an, um Daten
in der ThinPrint-Engine (.print-Engine) zu komprimieren.
Die ThinPrint-Engine (.print-Engine) komprimiert die Daten entsprechend, be-
vor sie einen Druckjob an dieses System sendet.
[8192] ist standardmäßig ausgewählt.
[Timeout]
Geben Sie den Timeout der Verbindung (5 bis 300 Sekunden) ein, um einen
Druckjob von der ThinPrint-Engine (.print-Engine) zu senden.
[90] ist standardmäßig ausgewählt.
[Druckerklasse]
Geben Sie den Druckerklassennamen dieses Systems ein, der in der ThinPrint-
Engine (.print-Engine) verwendet wird (max. 7 Zeichen).
[Druckername]
Geben Sie den Druckernamen dieses Systems ein, der in der ThinPrint-Engine
(.print-Engine) verwendet wird (max. 32 Zeichen).
[Verbindungsdienst-
Einstellungen]
Legen Sie fest, ob der Verbindungsdienst verwendet werden soll.
[Serveradresse]
Geben Sie die Adresse des Servers ein, der den Verbindungsdienst bereitstellt.
Verwenden Sie eines der folgenden Formate.
•
Eingabebeispiel für einen Hostnamen: "host.beispiel.com"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv4): "192.168.1.1"
[Port-Nummer]
Geben Sie die Nummer des Ports ein, der für den Verbindungsdienst verwen-
det wird.
[4001] ist standardmäßig ausgewählt.
[AYT-Rate]
Geben Sie das Intervall zur Verbindungswiederherstellung (in Sekunden) für
die Prüfung der Verbindungsdienstoperationen ein.
[60] ist standardmäßig angegeben.
[Client-ID]
Geben Sie die Client-ID dieses Systems ein, die für den Verbindungsdienst
verwendet werden soll.
[1] ist standardmäßig ausgewählt.
[Authentifizierungs-
schlüssel]
Geben Sie den Authentifizierungsschlüssel für die Verbindung zum Verbin-
dungsdienst ein.
[0] ist standardmäßig ausgewählt.
[Verbindungsdienst-
Status]
Zeigt den Status der Verbindung mit dem Verbindungsdienst an.
Durch Anklicken von [Aktualisieren] wird der Status aktualisiert.