1 einführung, 1 betriebsumgebung, Einführung – Konica Minolta Print Status Notifier Benutzerhandbuch
Seite 5: Betriebsumgebung -1, 1einführung

Einführung
1
Print Status Notifier
1-1
1
Einführung
1.1
Betriebsumgebung
Nachfolgend finden Sie Informationen zur Betriebsumgebung von Print Sta-
tus Notifier.
Die aktuellsten Informationen zu Service Packs usw. finden Sie in der Read-
me-Datei.
Unterstütztes Betriebs-
system
• Windows XP Home Edition (SP3 oder neuer)
• Windows XP Professional (SP3 oder neuer)
• Windows XP Professional x64 Edition (SP2 oder neuer)
• Windows Server 2003, Standard Edition (SP2 oder neuer)
• Windows Server 2003, Standard x64 Edition (SP2 oder neuer)
• Windows Server 2003, Enterprise Edition (SP2 oder neuer)
• Windows Server 2003, Enterprise x64 Edition (SP2 oder neuer)
• Windows Vista Home Basic (SP2 oder neuer)*
• Windows Vista Home Premium (SP2 oder neuer)*
• Windows Vista Business (SP2 oder neuer)*
• Windows Vista Enterprise (SP2 oder neuer)*
• Windows Vista Ultimate (SP2 oder neuer)*
• Windows Server 2008 Standard (SP2 oder neuer)*
• Windows Server 2008 Standard without Hyper-V (SP2 oder neu-
er)*
• Windows Server 2008 Enterprise (SP2 oder neuer)*
• Windows Server 2008 Enterprise without Hyper-V (SP2 oder neu-
er)*
• Windows 7 Home Basic (SP1 oder neuer)
• Windows 7 Home Premium (SP1 oder neuer)*
• Windows 7 Professional (SP1 oder neuer)*
• Windows 7 Enterprise (SP1 oder neuer)*
• Windows 7 Ultimate (SP1 oder neuer)*
• Windows Server 2008 R2 Standard (SP1 oder neuer)
• Windows Server 2008 R2 Enterprise (SP1 oder neuer)
* 32-Bit- (x86) und 64-Bit-Versionen (x64) von Windows werden
unterstützt
Verwendetes Protokoll
• TCP/IP
• HTTP
• HTTPS
• SNMP v1
Anderes
Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher*
* Welche Version von .NET Framework für die Ausführung von Print
Status Notifier erforderlich ist, ist von Ihrem Betriebssystem abhän-
gig. Weitere Informationen finden Sie in der Readme-Datei.
Die folgenden Geräte-Einstellungen müssen mit den
bizhub OpenAPI-Einstellungen aktiviert werden.
• bizhub OpenAPI-Einstellungen
• http Server-Einstellungen