Ppml und ausschiessen, Konzeption des ausschießens für ppml, Ppml – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-9038 Benutzerhandbuch
Seite 26: Usschiessen

PPML
UND
A
USSCHIESSEN
26
PPML
UND
A
USSCHIESSEN
In diesem Abschnitt finden Sie einen kurzen Überblick über PPML und die Konzeption des
Ausschießens sowie ein Beispiel für einen Workflow, mit dem ein Auftrag im PPML-Format
ausgeschossen wird.
Konzeption des Ausschießens für PPML
PPML (Personalized Print Markup Language) ist eine XML-basierte Sprache für den
variablen Datendruck. PPML beschleunigt die Ausgabe von VDP-Aufträgen, da Text- und
Grafikelemente auf dem Ausgabegerät gespeichert und bei Bedarf wiederverwendet werden
können. PPML ist eine technologieunabhängige Sprache und gilt als offener Industrie-
standard.
Sie können die variablen Elemente und die Master-Elemente eines Auftrags in einer VDP-
Anwendung wie Pageflex Persona-Fiery Version als PPML-Datei erstellen und den Auftrag
zum Drucken an den Fiery EXP8000 senden.
Sie können einen PPML-Auftrag wie jeden anderen VDP-Auftrag ausschießen (siehe
). Schießen Sie den PPML-Auftrag so auf dem Bogen aus, dass die Teile in der
richtigen Abfolge gedruckt werden und die Druckerzeugnisse nach dem Schneiden und
Stapeln in Lesefolge vorliegen.
Weitere Informationen über PPML finden Sie im Dokument
Variabler Datendruck
.
Beispiel: Workflow für das Ausschießen von PPML-Aufträgen
Der Veterinär Dr. Jones ist mit seiner Praxis umgezogen und möchte seine Stammkundschaft
und potenzielle Neukunden über seine neue Anschrift, seine neue Rufnummer und die neuen
Sprechzeiten informieren. Dazu möchte er 30.000 Infopostkarten in der Größe 5
x
8 per Post
versenden. Jede Karte soll auf der Vorderseite ein Bild seines Hundes Max und die Informa-
tionen über seine Praxis enthalten; auf der Rückseite sollen jeweils der Name und die Anschrift
des Kunden zusammen mit einem Strichcode gedruckt werden.
Dr. Jones beauftragt eine Druckerei; ihr sendet er die PDF-Version der Infokarte und seine
Datenbank in Form einer Excel-Datei, die die Adressinformationen seiner Stammkundschaft
und der Anwohner in seiner neuen Nachbarschaft beinhaltet.
Die Druckerei erstellt in Pageflex Persona-Fiery Version das Dokument, in dem die Master-
und die variablen Elemente kombiniert sind, und, darauf basierend, die Projektdatei
„JonesMailer.ppml“.