Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-9286 Benutzerhandbuch
Seite 111

P
OSTFLIGHT
111
U
RSACHE
FÜR
UNERWARTETE
F
ARBGEBUNG
ANALYSIEREN
UND
A
UFTRAG
MIT BEARBEITETEN
F
ARBEINSTELLUNGEN DRUCKEN
1 Öffnen Sie das Einblendfenster „Berichterstellung“.
2 Wählen Sie „Alle Komponenten“ im Menü „Postflight“.
Weitere Informationen über die Komponenten für die Postflight-Prüfung finden Sie
auf
.
3 Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfenster „Eigenschaften“ zu schließen.
4 Klicken Sie auf „Drucken“.
Daraufhin werden die Postflight-Testseite, die farbcodierten Dokumentseiten und die
Postflight-Berichte gedruckt.
5 Überprüfen Sie alle ausgegebenen Postflight-Seiten.
Weitere Informationen über die Postflight-Seiten finden Sie auf
.
6 Nehmen Sie – ausgehend von den Informationen auf den Postflight-Seiten –
die erforderlichen Änderungen vor.
Weitere Informationen über diese Änderungen finden Sie im nächsten Abschnitt.
7 Wählen Sie für die Option „Postflight“ die Einstellung „Aus“.
8 Klicken Sie auf „OK“.
9 Klicken Sie auf „Drucken“.
Der Auftrag wird nun unter Verwendung der bearbeiteten Farbeinstellungen auf dem
Fiery EXP50 gedruckt.
10 Gehen Sie ggf. zurück zu Schritt 1.
Wiederholen Sie die Schritte, bis Sie das gewünschte Farbergebnis erzielt haben.
Potenziell erforderliche Änderungen
Stellen Sie anhand der Postflight-Informationen fest, welche Änderungen erforderlich sind,
und nehmen Sie diese Änderungen vor. Abhängig von der Druckumgebung, den Umge-
bungsbedingungen für das Ausgabegerät und den Farbeinstellungen können die folgenden
Änderungen erforderlich sein:
• Beheben Sie mögliche Probleme des Ausgabegeräts (siehe Begleitdokumentation zum
Ausgabegerät).
• Kalibrieren Sie den Fiery EXP50 (siehe
Drucken in Farbe
).
• Bearbeiten Sie die Farben des Ausgabeprofils mit der Komponente Color Editor
(siehe
Drucken in Farbe
).
• Ändern Sie die Standardeinstellungen auf der Registerkarte „Farbe Prozessfluss“ der
Komponente Color Setup (siehe
Drucken in Farbe
).
• Ändern Sie die auftragsspezifischen Druckoptionseinstellungen in der Anwendung
Command WorkStation.