Druckoptionen der kategorie „auftragsinformationen, Belle auf, Seite 113 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10317 Benutzerhandbuch
Seite 113

D
RUCKOPTIONEN
113
Druckoptionen der Kategorie „Auftragsinformationen“
Druckoption
Informationen
Kopien
Die maximal zulässige Anzahl von Kopien/Exemplaren liegt bei 9999.
Seitenbereich
Mit dieser Option geben Sie, welcher Seitenbereich eines Auftrags gedruckt werden soll bzw.
ob nur die ungeraden oder nur die geraden Seiten eines Auftrags gedruckt werden sollen.
Für VDP-Aufträge kann ein Bereich von Datensätzen zum Drucken gewählt werden.
Für ausgeschossene VDP-Aufträge kann ein Bereich von Datensätzen und Druckbogen
zum Drucken gewählt werden.
Für ausgeschossene Aufträge kann ein Bereich von Bogen-IDs zum Drucken gewählt werden.
Diese Option ist nur im Fenster „Auftragseigenschaften“ der Anwendung Command WorkStation
verfügbar.
Ziel
Mit dieser Druckoption legen Sie das gewünschte Ausgabeziel für einen Auftrag fest.
Dateiname
Mit dieser Option legen Sie einen Dateinamen fest, unter dem der Auftrag in einer Mailbox
oder im Formulararchiv gespeichert werden soll.
Ausgabe zeitlich planen
Mit dieser Option geben Sie den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an, an dem ein Auftrag
gedruckt werden soll. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Sie das Datum und die Uhrzeit
für den Auftrag wählen.
Für die zeitliche Steuerung der Ausgabe werden das Datum und die Uhrzeit verwendet,
die auf dem EX700i eingestellt sind, nicht die Zeitangaben des Client-Computers.
Wenn mehrere Aufträge markiert sind und für sie dasselbe Datum und die dieselbe Uhrzeit eingestellt
werden, werden die Aufträge in alphabetischer Reihenfolge der Dateinamen gedruckt.
Diese Option wird vom Integrated Fiery Color Server nicht unterstützt.
Anwenderauthentisierung:
Anwendername
Wenn auf dem EX700i die Anwenderauthentisierung aktiviert ist, müssen Sie zum Drucken eines
Auftragsdokuments Ihren Anwender- oder Ihren Domänenbenutzernamen eingeben. Geben Sie Ihren
lokalen Anwendernamen oder Ihren Domänenbenutzernamen (im Format „Domäne\Benutzername“)
ein.
Anwenderauthentisierung:
Kennwort
Wenn auf dem EX700i die Anwenderauthentisierung aktiviert ist, müssen Sie das Kennwort zu Ihrem
Anwender- bzw. Ihrem Domänenbenutzernamen eingeben. Geben Sie Ihr lokales Kennwort oder Ihr
Domänenkennwort ein.
Anwenderauthentisierung:
Windows-Anmeldung verwenden
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie sich an Ihrem Windows-Computer angemeldet haben.
Diese Druckoption wird nur angeboten, wenn Sie sich auf Ihrem Windows-Computer an Ihrer
Domäne angemeldet haben.
Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
Konfiguration und Setup
.
Anwenderauthentisierung:
Anmeldung als Gast
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie ein Auftragsdokument als Gast drucken wollen.
Auf dem EX700i muss dazu die Druckberechtigung für Gäste aktiviert sein.
Die Berechtigungsebene, mit der Sie sich am EX700i anmelden, bestimmt, welche Jobmanagement-
funktionen in der Anwendung Command WorkStation zur Verfügung stehen.