Xerox WorkCentre C2424-10187 Benutzerhandbuch
Seite 103

Kapitel 5
Speichern von Erkennungsergebnissen
103
Schriftarten und Absätze beibehalten
Bei dieser Formatierungsebene wird Text ohne Spalten mit Schriftart- und
Absatzformatierung exportiert, auch Grafiken und Tabellen bleiben
erhalten. Dies ist für fast alle Dateitypen möglich.
Fließseite
Bei dieser Formatierungsebene wird das Originallayout der Seiten
einschließlich der Spalten beibehalten. Dazu werden, soweit möglich,
Spalten- und Einrückungseinstellungen anstatt von Feldern und Rahmen
verwendet. Der Text mehrerer Spalten wird dann verbunden. Dies geschieht
nicht, wenn Textfelder verwendet werden.
True Page
Bei dieser Formatierungsebene wird das Originallayout der Seiten
einschließlich der Spalten beibehalten. Dies gilt für Text, Bilder und
Tabellenfelder und -rahmen. Diese Formatierungsebene kann nur beim
Export in Zielanwendungen gewählt werden, die diese Elemente
unterstützen. Beim Export in XML und alle PDF-Varianten mit Ausnahme
des Dateityps „PDF, editiert“ ist „True Page“ die einzige
Auswahlmöglichkeit.
Tabelle
Hier werden die Erkennungsergebnisse in Tabellenform exportiert, so dass
die Dateien in Tabellenkalkulationsanwendungen verwendet werden
können.
Die Auflösung der Spaltenanordnung beim Export in den
Formatierungsebenen „Keine Formatierung“ und „Schriftarten und Absätze
beibehalten“ wird von links nach rechts und von oben nach unten
durchgeführt.
Prüfen Sie vor dem Export mit „Keine Formatierung“ und „Schriftarten und
Absätze beibehalten“, ob die Reihenfolge der Elemente nach der Auflösung
der Spaltenanordnung korrekt ist. Ist dies nicht der Fall, schalten Sie in die
Ansicht „True Page“ um und klicken auf das Werkzeug „Lesefolge ein-/
Ursprüngliche
Seite
Ergebnis ohne
Spalten