Bereichstypen und -eigenschaften – Xerox WorkCentre C2424-10187 Benutzerhandbuch
Seite 67

Kapitel 3
Bereiche und Hintergründe
67
Automatisch eingezeichnete Bereiche und Bereiche aus Vorlagen haben
durchgehende Umrandungen:
Manuell eingezeichnete oder geänderte Bereiche haben gepunktete
Umrandungen:
Für Bereiche besteht keine Lesereihenfolge. Die Reihenfolge erkannter
Elemente können Sie im Texteditor ändern. Siehe „Text- und
Bildbearbeitung“ auf Seite 89. Die sofortige Bereichsverarbeitung wird in
Kapitel 4 beschrieben. Siehe „Sofortige Bearbeitung“ auf Seite 92.
Bereichstypen und -eigenschaften
Jedem Bereich ist ein Bereichstyp zugeordnet. Bei Bereichen mit Text ist
möglicherweise auch ein Bereichsinhalt definiert, entweder alphanumerisch
oder numerisch. Bereichstyp und -inhalt zusammen stellen die
Bereichseigenschaften dar. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen
Bereich, um ein Kontextmenü aufzurufen, in dem Sie die
Bereichseigenschaften ändern können. Wenn Sie die Eigenschaften mehrerer
Bereiche gleichzeitig ändern möchten, wählen Sie sie aus, indem Sie bei
gedrückter Umschalttaste darauf klicken.
Nr.
Typ
Ergebnis
1
Textbereich
OCR wird durchgeführt und gibt Text aus.
2
Tabellenbereich
OCR wird durchgeführt, Text wird in einem
Tabellenraster angeordnet.
3
Grafikbereich
Bild wird in erkannte Seite eingebettet.
4
Bereich des Typs
„Verarbeiten“
Die automatische Bereichseinteilung weist
einen oder mehrere Bereiche zu, legt die
Typen fest und verarbeitet den Inhalt.
5
Hintergrund des Typs
„Verarbeiten“
6
Bereich des Typs
„Ignorieren“
Nichts
7
Hintergrund des Typs
„Ignorieren“