Prüfen von ocr-ergebnissen, Seite 79, E 79 – Xerox WorkCentre C2424-10187 Benutzerhandbuch
Seite 79

Kapitel 4
Prüfen von OCR-Ergebnissen
79
keine Lineale angezeigt. Diese Ansicht eignet sich meist gut zum Vergleichen
und Bearbeiten von Texten.
Ansicht „Schriftarten und Absätze beibehalten“
Hier wird Text ohne Spalten, aber mit verschiedenen Schriftart- und
Absatzformatierungen angezeigt. Das waagerechte Lineal wird angezeigt.
Diese Ansicht eignet sich meist gut zum Vergleichen, Bearbeiten und
Ändern von Texten und der dazugehörigen Formatierung.
Ansicht „True Page“
In der Ansicht „True Page“
®
wird die Formatierung des Originaldokuments
so genau wie möglich nachgeahmt. Zeichen- und Absatzformatierung
werden beibehalten. Sämtliche Seitenelemente (einschl. Spalten) werden in
Felder oder Rahmen gestellt. Die Lesereihenfolge kann durch Pfeile
angezeigt werden. Siehe Seite 89.
Die Formatierungsebene für den Export wird separat beim Export selbst
eingestellt.
Prüfen von OCR-Ergebnissen
Nach dem Erkennen einer Seite werden die OCR-Ergebnisse im Texteditor
angezeigt. Die Prüfung wird automatisch gestartet, wenn diese Option im
OCR-Assistenten bzw. auf dem Register „Prüfung“ des Dialogfelds
„Optionen“ gewählt wurde. Sie können jederzeit eine manuelle Prüfung
starten. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1.
Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Werkzeug
„Erkennung prüfen“, oder klicken Sie im Menü „Extras“ auf die Option
„Erkennung prüfen“.
2.
Die Prüfung beginnt am Anfang des Dokuments, überspringt jedoch
bereits geprüften Text. Ein entdeckter Fehler wird im Dialogfeld
„Erkennung prüfen“ farbig hervorgehoben in seinem Kontext
dargestellt, außerdem wird ein Abbild der fraglichen Stelle aus dem
Originaldokument angezeigt.