Scanausgabe in einen ablagebereich im netzwerk, Scanausgabe in einen ablagebereich im netzwerk -9 – Xerox Color 550-560-570 Printer mit built-in controller-10380 Benutzerhandbuch
Seite 135

2.
Die IP-Adresse des Geräts in die Adressleiste des Webbrowsers eingeben und die
Eingabetaste drücken, um das Programm CentreWare IS aufzurufen.
HINWEIS
Wenn die IP-Adresse des Geräts nicht bekannt ist, siehe Ermitteln der IP-Adresse
des Geräts.
3.
Die Registerkarte Scannen öffnen.
4.
Unter Scannen links auf der Seite auf Ordner klicken. Ggf. den unteren Abschnitt
der Seite einblenden.
5.
In der Liste der Ordner neben dem zu löschenden Ordner auf Löschen klicken.
HINWEIS
Der Ordner kann erst gelöscht werden, wenn alle darin gespeicherten Dateien
gelöscht wurden.
6.
Auf OK klicken. Ggf. das Kennwort für den Ordner eingeben und auf Anwenden
klicken.
Scanausgabe in einen Ablagebereich im
Netzwerk
Die Scanausgabe in einen Ablagebereich ist eine Netzwerk-Scanfunktion. Die gescannten
Dokumente werden in einem vom Systemadministrator eingerichteten Ablagebereich
auf einem Netzwerkserver gespeichert. Hierbei werden vom Systemadministrator
definierte Scanprofile verwendet, die die Scaneinstellungen und das Ablageziel vorgeben.
HINWEIS
Die Scanausgabe in einen Ablagebereich im Netzwerk muss vom Systemadministrator
eingerichtet werden.
HINWEIS
Die Profile müssen über CentreWare Internet Services erstellt werden. Weitere
Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch).
Scannen und Scandatei an Ablagebereich auf Netzwerkserver ausgeben:
1.
Die Vorlage auf das Vorlagenglas bzw. in den Vorlageneinzug legen.
2.
Am Steuerpult die Taste Betriebsartenstartseite drücken.
3.
Scanausgabe: Netzwerk antippen.
4.
Das gewünschte Profil antippen.
5.
Vorgegebene Scanprofileinstellungen überschreiben:
• Die Optionen Vorlagenfarbe, Vorlagenaufdruck, Vorlagenart und Scanfestwerte
einstellen. Weitere Informationen siehe Festlegen der Scanoptionen.
8-9
Xerox
®
Color 550/560/570 Drucker
Benutzerhandbuch
Scannen