Materialbehälter, Materialbehälter -3 – Xerox Color 550-560-570 Printer mit built-in controller-10380 Benutzerhandbuch
Seite 25

Touchscreen: Auf dem Touchscreen können alle verfügbaren Programmfunktionen
ausgewählt werden. Außerdem werden hier Verfahren zur Fehlerbehebung und
allgemeine Gerätedaten angezeigt.
1.
Betriebsartenstartseite: Über diese Taste wird die Anzeige „Alle Betriebsarten“
aufgerufen, in der die verschiedenen auf dem Gerät installierten Betriebsarten
(Kopieren, Scannen usw.) angezeigt und vorgewählt werden können.
2.
Betriebsarten: Über diese Taste wird die zuletzt aufgerufene Betriebsartenanzeige
angezeigt.
3.
Auftragsstatus: Über diese Taste wird der Auftragsfortschritt auf dem Touchscreen
angezeigt.
4.
Gerätestatus: Mit dieser Taste wird der gegenwärtige Gerätestatus auf dem
Touchscreen angezeigt.
5.
Anmelden/Abmelden: Zum kennwortgeschützten Zugriff auf das
Systemadministratormenü, in dem die Standardeinstellungen des Geräts eingestellt
werden.
6.
Energiespartaste: Wird die Option Energiesparbetrieb ausgewählt, schaltet das
Gerät sofort in den reduzierten Betrieb. Falls sich Aufträge in der Warteschlange
befinden, wird ein weiteres Fenster angezeigt.
7.
Alles löschen: Durch einmaliges Drücken werden die Standardeinstellungen
zurückgesetzt und die erste Anzeige des gegenwärtigen Menüs angezeigt. Bei
8.
zweimaligem Drücken werden alle Funktionen auf ihre Standardeinstellungen
zurückgesetzt.
Stopp: Dient zur Unterbrechung des laufenden Auftrags. Die Anweisungen befolgen,
um den Auftrag abzubrechen oder wieder aufzunehmen.
9.
Start: Auftrag starten.
10.
Unterbrechen: Dient zur Unterbrechung des laufenden Auftrags, um einen
dringenden Auftrag zwischenzuschieben.
11.
Tasten des Ziffernblocks: Dienen zur Eingabe von Buchstaben oder Ziffern für
Werte oder Kennwörter.
12.
Sprache: Dient zur Änderung der Sprache auf dem Touchscreen und der
Tastatureinstellungen.
13.
Hilfe: Dient zum Aufrufen der Online-Hilfe.
14.
Materialbehälter
• Materialbehälter 1 und 2
2-3
Xerox
®
Color 550/560/570 Drucker
Benutzerhandbuch
Geräteübersicht