Ip-protokolleinstellung, Einstellungsliste drucken, Anleitungen zur web-benutzeroberfläche – Xerox WorkCentre M24-10194 Benutzerhandbuch
Seite 2: Druckbeispiele system- einstellungen

IP-Protokolleinstellung
Auto IP (DHCP) - Keine Bedienungsmaßnahmen notwendig
Diesen Anleitungen folgen, wenn die Protokolleinstellungen reguliert werden sollen. Wer-
den keine Änderungen vorgenommen, mit Schritt 4 fortfahren.
IP-Konfiguration—STATIC
1. Die Taste “Zugriff” auf dem Steuerpult betätigen.
2. Das Kennwort für den “Systemadministrator” eingeben. (Standard – 11111)
3. Taste “Kennwort bestätigen” drücken.
4. Taste “Systemeinstellungen” drücken.
5. Taste “Systemeinstellungen” drücken.
6. Taste “Netzwerk-Einstellungen” betätigen.
7. Taste “Protokoll-Einstellungen” betätigen.
8. Die zu ändernde Einstellung auswählen.
9. “Einstellung bearbeiten” wählen.
10. Die gewünschten Änderungen vornehmen.
11. Taste “Speichern” drücken.
12. Schritte 8-11 je nach Bedarf für andere Einstellungen wiederholen.
13. “Schließen” wählen, um den Bildschirm zu beenden.
Einstellungsliste drucken
1. Die Taste “Gerätestatus” auf dem Steuerpult betätigen.
2. “Zähler / Bericht drucken” wählen.
3. “Bericht drucken / Liste” wählen.
4. “Druckmodus-Einstellungen” wählen.
5. “Systemeinstellungen (allgemein)” wählen.
6. Taste “Start” betätigen, um die Druckausgabe zu starten.
7. Siehe die Beispiele für Systemeinstellungen auf der gegenüberliegenden Seite.
Anleitungen zur Web-Benutzeroberfläche
Für einen am Netz angeschlossenen PC-Client müssen die Drucker– und Netzwerk-
Einstellungen reguliert werden. Folgen Sie dem aufgeführten Verfahren, falls andere Ein-
stellungen der Druckerkonfiguration geändert werden sollen.
Verfahren
1. Den Web-Browser öffnen (Internet Explorer).
2. Sicherstellen, dass der Proxy Server für lokale Web-Adressen umgangen wird.
3. Die für den Drucker gültige TCP/IP-Adresse in das URL-Feld eingeben. (Siehe die
Liste der Einstellungen für die TCP/IP-Adresse)
4. Das Register “Eigenschaften” abrufen.
5. Änderungen je nach Bedarf vornehmen.
Hinweis: Standard-Benutzername: admin / Standard-Kennwort: admin
6. Den Druckerserver neu starten.
7. Anschließend die Liste der Systemeinstellungen erneut ausdrucken.
Druckertreiber-Installations information für den LPR-Druck
Druckertreiber laden
Win 95 / 98 / Me
Zum Erstellen eines LPR-Anschlusses
wird ein Drucker-Hilfsprogramm
(Spooler) eines anderen Herstellers
benötigt.
Windows NT
Drucker-Assistent
LPR-Anschluss hinzufügen
Server-Name oder Adresse – siehe IP-Adresse auf Systemeinstel-
lungsliste.
Drucker-/Warteschlangenname—”RAW”
Windows 2000
Drucker-Assistent
Lokaler Drucker
Neuen Anschluss erstellen-LPR-
Anschluss
Server-Name oder Adresse – siehe IP-
Adresse auf Systemeinstellungsliste.
Drucker-/Warteschlangenname—
”RAW”
Windows XP
Den Druckerinstallations-Assistenten aufrufen und „Lokaler
Drucker“ auswählen.
Einen neuen Anschluss erstellen; dazu Standard TCP/IP-
Druckerport auswählen.
Den Servernamen / die Serveradresse angeben. Siehe IP-Adresse im
Listenfeld.
Die Option „Generic Network Card“ auswählen.
Zur Installation der Software „Datenträger“ auswählen,
anschließend das CD-ROM-Laufwerk ansteuern und dann den
Treiberordner „WinXP“ öffnen.
Zur Fertigstellung der Installation die eingeblendeten Anweisungen
befolgen.
Communication Settings
Ethernet Setting
Connection Type
Auto
Mac Address
08:xx:xx
TCP/IP
Get IP Address From
DHCP / Manual
IP Address
xxx.xxx.xxx.xxx
Subnet Mask
xxx.xxx.xxx.xxx
Gateway Address
xxx.xxx.xxx.xxx
Druckbeispiele
System-
einstellungen
SMB
Port Status Enabled
Print Mode Auto
PJL Enabled
Transport Protocol TCP/IP, NetBEUI
TBCP Filter Disabled
Workgroup WORKGROUP (Default)
Host Name FX-0D9496 (Default)
Auto Driver Download Enabled
Auto Master Mode On
Encript Password On