Xerox 700i-700 Digital Color Press mit EFI Splash RPX-iii-10270 Benutzerhandbuch
Seite 2

Versionshinweise zur Gerätesoftware der Xerox 700
Digital Color Press
Version 1.0, Juni 2008
Seite 2 von 3
• Tonersammelbehälter: Wenn der Tonersammelbehälter voll ist, erscheint die Meldung "Jetzt
austauschen (Kundendienst rufen)". Es ist nicht erforderlich, den Kundendienst zu rufen. Der volle
Behälter kann einfach gegen einen neuen ausgetauscht werden.
• Locher- sowie Hefterabfallbehälter: Wenn einer dieser Behälter voll ist, erscheint die Meldung
"Voll (Kundendienst verständigen)". Es ist nicht erforderlich, den Kundendienst zu rufen.
Der Behälter kann einfach geleert und anschließend wieder in das Gerät eingesetzt werden.
HINWEIS: Wenn der Locherabfallbehälter beim Drucken voll wird, erscheint u. U. keine Meldung.
Es empfiehlt sich daher, den Behälter täglich zu leeren.
• Broschürenheftklammermagazin: Wenn das Broschürenheftklammermagazin leer ist, erscheint
am Gerätedisplay die Meldung: "Jetzt austauschen (Kundendienst rufen)". Es ist nicht
erforderlich, den Kundendienst zu rufen. Das leere Magazin kann einfach gegen ein neues
ausgetauscht werden.
HINWEIS: Beim Wechseln von Austauschmodulen die entsprechenden Hinweise im Benutzerhandbuch
beachten. Die Artikelnummern für die Nachbestellung sind in der "Ergänzung zum Benutzerhandbuch"
aufgelistet.
Wechseln des Druckmaterials in den Behältern, wenn sich das Gerät im
Energiesparbetrieb befindet:
Zum Wechseln des Druckmaterials in den Behältern, wenn sich das Gerät im Energiesparbetrieb befindet,
folgendermaßen vorgehen:
1. Am Bedienfeld die Energiespartaste drücken. Damit wird das Gerät aus dem Energiesparmodus
aktiviert.
2. Das Druckmaterial im Behälter gemäß den Anweisungen des Benutzerhandbuchs wechseln.
TIPP: Beim Wechseln des Druckmaterials in einem Behälter, während sich das Gerät im
Energiesparbetrieb befindet, wird die Geräteanzeige u. U. nicht aktualisiert. Soll das Druckmaterial
gewechselt werden, ist es deshalb ratsam, das Gerät zunächst in den Bereitschaftszustand zu versetzen.
Abbrechen von Broschürendruckaufträgen am Druckserver:
Die folgenden Informationen gelten für die nachstehenden Geräte und Auftragsbedingungen:
• Geräte mit Finisher, an die ein optionaler Booklet Maker angeschlossen ist
• Netzwerkdruckaufträge (Kopieraufträge sind nicht betroffen)
• Druckaufträge mit Broschürenerstellung
• aufeinanderfolgende Broschürenaufträge in der Warteschlange des Druckservers
Zum Abbrechen eines aktuellen Broschürenauftrags am Druckserver, wenn sich ein weiterer
Broschürenauftrag bereits in der Warteschlange befindet, folgendermaßen vorgehen:
1. Am Server:
a. Broschürenaufträge in der Warteschlange anhalten.
b. Den aktuellen Broschürenauftrag abbrechen.
- 700i-700 Digital Color Press mit Xerox CX Print Server powered by Creo-8863 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8882 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8846 700i-700 Digital Color Press mit Xerox CX Print Server powered by Creo-10316 700i-700 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-8912 700i-700 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10365 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10335 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-10299 700i-700 Digital Color Press mit EFI Splash RPX-iii-8817