Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-9273 Benutzerhandbuch
Seite 25

H
INWEISE
ZU
WEITEREN
S
ETUP
-O
PTIONEN
25
Duplex
Aus, Kopf-an-Kopf, Kopf-an-Fuß
Mit dieser Option geben Sie an, ob Papier auf beiden Seiten bedruckt
werden soll. Weitere Informationen über den Duplexdruck finden Sie im
Dokument
Druckoptionen
.
Fachausrichtung
Ein, Aus
Hiermit geben Sie an, ob es Anwendern gestattet sein soll, die
Medienfächer auszurichten.
Halftone-Rastersimulation Aus, Anwendungsdefiniert,
Newsprint, Eigenes Raster 1,
Eigenes Raster 2, Eigenes Raster 3
Hiermit geben Sie ein Halftone-Simulationsverfahren an. Weitere
Informationen finden Sie im Dokument
Drucken in Farbe
.
Heftermodus
Aus, Vorne, Hinten, Zwei
Mit dieser Option werden sortierte Kopien geheftet. Geben Sie an, wo
die Heftklammer platziert werden soll. Diese Option kann nur aktiviert
werden, wenn der Finisher angeschlossen ist. Weitere Informationen
über die Hefteinstellungen finden Sie im Dokument
Druckoptionen
.
Helligkeit
85% - 115%
Hiermit legen Sie die Helligkeit der Ausgabe fest.
Kollationieren
Sortiert, Nicht sortiert
Hiermit geben Sie an, wie mehrseitige Aufträge bzw. mehrere Kopien
eines Auftrags abgelegt werden sollen.
Kopien versetzt ablegen
Ja, Nein
Mit dieser Option geben Sie an, ob die gedruckten Seiten versetzt
abgelegt werden sollen. Hierfür muss ein Finisher installiert sein.
Master-Datei drucken
Ja, Nein
Wählen Sie „Ja“, um eine FreeForm Master-Datei zu erstellen und zum
Drucken an den Fiery EXP8000/50 zu senden. Die Master-Datei
verbleibt nach dem Drucken auf dem Fiery EXP8000/50, bis sie explizit
gelöscht wird. Wählen Sie „Nein“, wenn Sie eine FreeForm Master-Datei
lediglich erstellen und auf dem Fiery EXP8000/50 halten möchten.
Modus für
Digitaldrucksystem
150 Punkt gedreht,
200 Punkt gedreht,
300 Punkt gedreht,
600 Punkt 90 Grad fest,
200 Zeile gedreht, Stochastik
Hiermit geben Sie das Raster an, das für den Auftrag verwendet werden
soll.
Papiergröße konvertieren
Nein, US Letter/Tabloid->A4/A3,
A4/A3->US Letter/Tabloid
Hiermit bestimmen Sie, ob die im Auftrag definierte Papiergröße auto-
matisch in die Standardpapiergröße konvertiert werden soll. Wenn Sie
z. B. „USBrief/11x17->A4/A3“ aktivieren, wird ein Dokument im
Format US Brief automatisch auf Papier im Format A4 gedruckt.
Diese Option ist mit der Option „Standardpapiergrößen“ gekoppelt.
Wenn beispielsweise die Option „Papiergröße konvertieren“ auf
„USBrief/11x17->A4/A3“ eingestellt wurde und für die Option
„Standardpapiergrößen“ die Einstellung „US“ gewählt wurde, werden
die Aufträge im Format A4/A3 gedruckt. Dies gilt auch für die System-
informationsseiten des Fiery EXP8000/50 (z.B. Startseite, Testseite und
Auftragsprotokoll).
Option
Einstellungen
(Standardeinstellung
ist unterstrichen)
Beschreibung