Xerox iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10856 Benutzerhandbuch
Seite 7

708P87260
April 2003
XPPS 3.7
7
Hinweis
Drucker
Client
Im Treiber auf keinen Fall eine Bildverschiebung von mehr als
305 x 305 mm programmieren.
DocuTech/DocuPrint
65/75/90
Windows NT
Bei der Verwendung des Microsoft PostScript-Treibers mit
Xerox INF-Dateien für Windows NT werden Aufträge mit
Heftung nicht ordnungsgemäß ausgeführt, wenn die Option
„2-seitig/Kopf-Fuß“ gewählt wurde. Die Endverarbeitungs-
option sollte daher am Drucker programmiert werden.
DocuTech 61xx
DocuTech/DocuPrint
65/75/90
Windows
NT/2000
Wird bei Verwendung des Microsoft PostScript-Treibers mit
Xerox INF-Dateien für Windows NT die unsortierte Ausgabe
programmiert, erfolgt dennoch eine Sortierung. Die Pro-
grammierung sollte daher direkt am DocuSP-Controller oder
mit dem Dienstprogramm „Warteschlange“ erfolgen.
DocuTech 61xx
DocuTech/DocuPrint
65/75/90
Windows
NT/2000
Obwohl keine Deinstallation unter Windows 2000 vorgesehen
ist, wird die Verknüpfung zur Deinstallation sehr schnell aus-
gewählt. Daher könnte es vorkommen, dass die Deinstallation
ausgewählt wird, bevor die Verknüpfung verschwindet. Sollte
dies geschehen, Auf „Zurück“ klicken, um Probleme während
der Installation zu vermeiden. Die Deinstallation unter
Windows 2000 nicht verwenden.
Alle
Windows 2000
Die Treiber besitzen keine Windows 2000-spezifische
Funktionalität (z. B. ICM & JPEG).
Alle
Windows 2000
Drucker nicht umbenennen. Soll ein Drucker umbenannt wer-
den, muss dies unmittelbar nach der Installation des Druckers
erfolgen (vor dem Drucken oder Anzeigen der Druckereigen-
schaften). Wird ein Drucker umbenannt, gehen die Einstel-
lungen für das Auftragsprofil verloren, wenn ein kundenspezi-
fischer PostScript-Treiber von Xerox verwendet wird.
Alle
Windows
95/98/ME
Bei Auswahl von „Speichern“ oder „Drucken und speichern“
nicht das Feld „Speichern in“ anklicken. Alle Dateien werden
im standardmäßigen Sicherungsverzeichnis der Steuereinheit
abgelegt.
DocuTech 61xx
DocuTech/DocuPrint
65/75/90
DocuColor 2045
DocuColor 2060
DocuColor 6060
DocuColor iGen3
Windows
95/98/ME
Bei der Programmierung von Ausnahmeseiten oder mehreren
Leerseiten nur die Papierformate für „Material 1“ und
„Material 2“ verwenden.
Alle
Windows
95/98/ME
- DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-10832 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-10755 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-10742 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-9328 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-9235 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9222