Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10779 Benutzerhandbuch
Seite 15

A
USSCHIESSEN
15
Damit Sie einen Auftrag ausschießen können, darf die heruntergeladene Datei noch nicht
gerastert (verarbeitet) worden sein. Sie können in der Anwendung Command WorkStation
eventuell vorhandene Rasterdaten eines Auftrags entfernen, indem Sie mit der rechten Maus-
taste auf den Auftrag klicken und „Rasterdaten entfernen“ im Kontextmenü wählen.
3
Der Operator markiert den Auftrag in der Anwendung
Command WorkStation, wählt die Option „Ausschießen“ im
Menü „Aktionen“ und legt die folgenden Einstellungen fest:
a) Im Einblendfenster „Bogen“ legt er „11
x
17 Inch“ als
Größe und „Quer“ als „Ausrichtung“ fest; außerdem
aktiviert er die Option „Duplexdruck“.
b) Im Einblendfenster „Layout“ definiert der Operator ein
Layout mit fünf Reihen und fünf Spalten, er aktiviert die
Druckermarken und er legt fest, dass die Druckermarken
horizontal und vertikal um 0,125 Punkt versetzt werden
sollen.
c) Im Einblendfenster „Finishing / Weiterverarbeitung“ legt
der Operator die Einstellung „Mehrmals“ für die Option
„Sammelform“ fest.
d) Im Einblendfenster „Skalierung“ legt der Operator
„100%“ als Skalierfaktor fest; danach speichert er den
Auftrag.
Dienstprogramme
4
In der Anwendung Command WorkStation klickt der
Operator mit der rechten Maustaste auf den Auftrag
„Card.pdf.dbp“ und wählt „Vorschau“ im Kontextmenü.
Online-Hilfe zur Anwendung Command
WorkStation
5
Der Operator druckt den Auftrag.
Online-Hilfe zur Anwendung Command
WorkStation
6
Der Operator nimmt die gedruckten Seiten aus der
Digitaldruckmaschine.
7
Die Visitenkarten liegen nun gedruckt auf einem Bogen der
Größe 11
x
17 Inch vor.
8
Der Operator schneidet den Bogen entlang der Drucker-
marken, so dass die einzelnen Visitenkarten entstehen.
Schritt
Aufgabe
Weitere Informationen