Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8886 Benutzerhandbuch
Seite 35

D
RUCKDIENSTPROGRAMME
35
Manuelles Drucken
Bei der Festlegung „Autom. Drucken = Aus“ im Setup-Programm kann manuell bestimmt
werden, welche Aufträge auf dem USB-Medium gedruckt und an welche Druckverbindung
sie geleitet werden sollen.
A
UF
USB-G
ERÄT
BEFINDLICHE
D
ATEIEN
LADEN
UND
1 Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem USB-Anschluss am EX Print Server.
2 Drücken Sie auf der Konsole der Digitaldruckmaschine auf „Alle Betriebsarten“
(All Services) rechts oben.
3 Drücken Sie auf der Konsole der Digitaldruckmaschine auf „Webanwendungen“
(Web Applications).
Die Registerkarte „Hauptmenü“ wird geöffnet.
4 Drücken Sie auf dieser Registerkarte auf „USB-Medienserver“ links unten.
Daraufhin werden die verfügbaren Druckverbindungen angezeigt (Warteschlange „Drucken“,
Warteschlange „Halten“ und/oder Direktverbindung). Die angezeigten Warteschlangen
korrespondieren mit den Ordnern, die Sie auf dem USB-Gerät erstellt haben.
Auf der Konsole der Digitaldruckmaschine werden nur die Dateien auf dem verbundenen
USB-Gerät aufgelistet. Die Liste umfasst sowohl die Auftragsdateien als auch die Ordner im
Root-Verzeichnis des USB-Geräts und deren Inhalte.
5 Klicken Sie auf „Durchsuchen“ neben einem der aufgelisteten Verzeichnisse.
6 Drucken Sie eine bestimmte Datei im gewählten Verzeichnis oder alle darin enthaltenen
Dateien.
• Einzelne Datei drucken: Drücken Sie auf „Drucken“ und fahren Sie mit
fort.
• Alle Dateien im Verzeichnis drucken: Drücken Sie auf „Alle drucken“ links unten.
7 Legen Sie die Druckoptionen für die gewählte Datei fest.
Mit den angebotenen Druckoptionen können Sie folgende Festlegungen treffen:
• Druckverbindung (Warteschlange „Drucken“, Warteschlange „Halten“ bzw.
direkte Verbindung)
• Anzahl der Kopien
• Duplexdruck (Aus [Simplexdruck], Querbinden oder Hochbinden)
• Seitengröße
8 Drücken Sie auf „Drucken“, um die Datei zum Drucken auf den EX Print Server zu laden.
9 Trennen Sie die Verbindung zwischen dem USB-Gerät und dem EX Print Server.