Drucken mit e-mail-client – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8886 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

D

RUCKDIENSTPROGRAMME

31

Sie können den E-Mail Dienst auf eine der folgenden Arten nutzen:

• Sie können einen Auftrag mithilfe einer E-Mail-Anwendung senden.

Wenn Sie mit einem E-Mail-Client drucken wollen, müssen Sie Ihren Auftrag als

E-Mail-Anhang senden. Der E-Mail-Dienst extrahiert die Datei und sendet sie an
den EX Print Server. Der Anhang kann in jedem Format gesendet werden, das vom
EX Print Server erkannt wird (PostScript, PDF und TIFF).

H

INWEIS

:

Dateien mit der Erweiterung .vbs, .exe oder .bat werden vom E-Mail-Dienst

nicht verarbeitet.

• Sie können Ihre Aufträge mithilfe einer E-Mail-Anwendung verwalten.

Sie können Ihre Druckaufträge verwalten, indem Sie per E-Mail bestimmte Befehle

an den EX Print Server senden.

• Sie können Originale scannen, um sie per E-Mail zu verteilen.

Sie können ein gescanntes Dokument per E-Mail als Anhang oder als URL an eine
oder mehrere E-Mail-Adressen senden. Weitere Informationen über das Scannen für
ein E-Mail-Programm finden Sie im Dokument

Dienstprogramme

.

Drucken mit E-Mail-Client

Sie können Aufträge für den EX Print Server übergeben, indem Sie sie mit Ihrem E-Mail-
Programm als Anhang einer E-Mail senden. Der Anhang der versendeten E-Mail wird vom
E-Mail-Dienst extrahiert und an die Warteschlange „Drucken“ des EX Print Servers geleitet.
Das Dateiformat muss vom EX Print Server unterstützt werden.

Standardmäßig steht das Drucken über einen E-Mail-Client jedem Anwender offen. Der
Administrator kann die Berechtigung aber auf bestimmte Personen beschränken, indem er ein
Druckadressbuch anlegt und darin die E-Mail-Adressen der berechtigten Anwender erfasst.
Wenn Ihre E-Mail-Adresse nicht im Druckadressbuch enthalten ist, können Sie keine Dateien
per E-Mail an den EX Print Server senden. Weitere Informationen über Adressbücher finden
Sie im Dokument

Konfiguration und Setup

.

Wenn auf dem EX Print Server die Funktion für die Anwenderauthentisierung aktiviert ist,
muss auch ein Dokument, das als Anhang einer E-Mail zum Drucken gesendet wird, einen
Anwendernamen, der zum Drucken berechtigt, und das zugehörige Kennwort umfassen. Sie
können diesen Anwendernamen und das zugehörige Kennwort auch bei einem als E-Mail-
Anhang zum EX Print Server gesendeten Auftrag auf der Seite „Auftragsinformationen“ des
Druckertreibers eingeben. Der Anwendername und das Kennwort müssen mit den Angaben
übereinstimmen, die vom Administrator auf der Seite „Anwender und Gruppen“ der Kompo-
nente Configure festgelegt wurden. Weitere Informationen über Anwendernamen und
Anwendergruppen finden Sie in der Online-Hilfe der Komponente Configure der WebTools.

H

INWEIS

:

Die direkte Verbindung wird beim Drucken über den E-Mail-Client

nicht unterstützt.

H

INWEIS

:

Die folgende Anleitung bezieht sich auf das E-Mail-Programm Microsoft Outlook.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: