Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10722 Benutzerhandbuch
Seite 27

V
ARIABLER
D
ATENDRUCK
MIT
F
REE
F
ORM
2
UND
GEMISCHTEN
M
EDIEN
27
Konzeption gemischter Medien für den variablen Datendruck
Die Funktion für gemischte Medien gibt Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Seiten(bereiche)
eines Auftrags auf unterschiedlichen Medien zu drucken. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt
Beim variablen Datendruck (VDP) wird ein Kopierer mit Datenbanken verknüpft, die
Inhalte für Druckerzeugnisse enthalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Variabler Datendruck mit FreeForm
Sie können die Funktionen des variablen Datendrucks mit der Funktion für gemischte
Medien kombinieren, um für bestimmte Zwecke angepasste Dokumente (z. B. Mailings) zu
erstellen. Sie können z. B. ein Mailing in Form einer Broschüre erstellen, in der die Kunden
namentlich angesprochen werden und deren Titelblatt auf einem anderen Medium gedruckt
wird als die übrigen Seiten.
Die Einstellungen für gemischte Medien, die Sie für einen solchen Auftrag festlegen, werden
auf jeden Datensatz relativ zum Beginn des Datensatzes angewendet. Wenn Sie z. B. fest-
legen, dass die Seite 1 auf einem anderen Medium gedruckt werden soll als die übrigen Seiten,
wird die erste Seite jedes Datensatzes auf dem abweichenden Medium ausgegeben.
Beispiel: Workflow für variablen Datendruck mit FreeForm 2 und
gemischten Medien
Für die Präsentation ihrer neuen Kindermoden-Kollektion plant Banana Rama ein Mailing,
dessen Inhalt und Gestaltung abhängig von Attributen wie der ethnischen Zugehörigkeit,
dem Geschlecht und dem Alter der Zielkunden variiert. Das Unternehmen hat zu diesem
Zweck eine Datenbank eingerichtet, in dem die Namen der Kunden zusammen mit diesen
Attributen erfasst sind. Für das Mailing möchte Banana Rama außerdem Elemente aus einer
Inhaltsdatenbank abrufen, die Fotos von Kindern unterschiedlichen Alters, Geschlechts und
ethnischer Zugehörigkeit enthält. Diese Fotos zeigen alle diese Kinder im Banana Rama-
Look. Darüber hinaus enthält die Datenbank Hintergrundgrafiken und Fotos von allerlei
Gegenständen, die für Kinder attraktiv sind. Mithilfe einer VDP-Anwendung (z.B. Print-
Shop Mail) kann Banana Rama in einem Produktionsdurchlauf Versionen des Mailing
erstellen, die durch alters- und gruppenspezifische Bilder auf Eltern von Mädchen im Alter
zwischen 7 und 10 Jahren und auf Eltern von Jungen verschiedener Altersgruppen zuge-
schnitten sind. Die Mailings enthalten Fotos von Kindern der jeweiligen Altersgruppe im
neuesten Banana Rama-Outfit und mit ihren Lieblingsutensilien.
Jedes Mailing dieser Promotion umfasst ein Titelblatt mit dem Namen des Kunden und
einen Gutschein. Da die Banana Rama-Kollektion für Mädchen umfangreicher ist als die
für Jungen, umfasst die Version des Mailings für Mädchen zusätzliche Seiten, mit der
neuesten Mädchenmode.
Da der Umfang des Mailings abhängig davon variiert, ob es für Jungen oder Mädchen
konzipiert ist, wird zur besseren Unterscheidung zwischen je zwei Exemplare ein leeres
Trennblatt eingelegt.