Konfigurieren von remote scan – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8884 Benutzerhandbuch
Seite 82

S
CAN
82
Das Installationsprogramm für Remote Scan befindet sich auf der DVD mit der
Anwendersoftware.
Die Anleitung für die Installation von Remote Scan finden Sie in den Abschnitten
der Anwendersoftware unter Windows
Installieren der Anwendersoftware
Konfigurieren von Remote Scan
Wenn Sie Remote Scan erstmals starten, müssen Sie die Verbindung zum EX Print Server
konfigurieren. Damit Sie die Verbindung konfigurieren können, benötigen Sie dessen
IP-Adresse. Vergewissern Sie sich, dass der EX Print Server auf einem DNS-Server (Domain
Name Server) in Ihrem Netzwerk registriert ist. Beim Öffnen von Remote Scan wird auto-
matisch das Konfigurationsfenster angezeigt. Die Anleitung für die Erstkonfiguration der
Verbindung zum EX Print Server finden Sie im Abschnitt
Verbindung zum EX Print Server
Detaillierte Anleitungen zum Konfigurieren und Ändern der Verbindung zum
EX Print Server finden Sie in der Online-Hilfe zu Remote Scan.
Wenn Sie die Verbindung zum EX Print Server bereits konfiguriert haben, wird die konfi-
gurierte Verbindung automatisch aktiviert und im Hauptfenster von Remote Scan angezeigt.
In diesem Fall können Sie sofort einen Scanvorgang initiieren, das Ergebnis eines über die
Konsole der Digitaldruckmaschine initiierten Scanvorgangs abrufen und/oder auf die Online-
Hilfe von Remote Scan zugreifen.
V
ERBINDUNG
ZUM
EX P
RINT
S
ERVER
KONFIGURIEREN
1 Wenn Sie Remote Scan zum ersten Mal starten, wird automatisch das Dialogfenster „Scan“
mit der Registerkarte „Konfiguration“ angezeigt. Geben Sie in das Feld „Servername (oder
IP-Adresse)“ die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Druckservers ein.
2 Aktivieren Sie die Option „Kurznamen verwenden“, wenn Sie zur besseren Unterscheidung
verschiedener Druckserver einen prägnanten Namen für den EX Print Server eingeben wollen.
Dieser Kurzname muss nicht mit dem tatsächlichen Servernamen des EX Print Servers
übereinstimmen.
3 Geben Sie den Namen des mit dem EX Print Server verbundenen Ausgabegeräts ein.
Sie können einen Namen Ihrer Wahl als Gerätenamen eingeben.
4 Klicken Sie auf den grünen Pfeil, um den EX Print Server der eigenen Serverliste
hinzuzufügen.
5 Klicken Sie auf „OK“.