9 fehlerbeseitigung, Verfahrensweise zur fehlerbeseitigung, Fehlerbeseitigung – Xerox WorkCentre M118-M118i-10210 Benutzerhandbuch
Seite 86

Xerox CopyCentre/WorkCentre 118 Kurzübersicht
85
9 Fehlerbeseitigung
Das Gerät verfügt über integrierte Informationen zur Identifizierung und Verwaltung
von Fehlermeldungen und Fehlern. Es enthält auch Schritte zur Fehlerbeseitigung,
um bei der Beseitigung von Fehlern zu helfen.
Hierzu die Informationen in diesem Kapitel beachten.
Verfahrensweise zur Fehlerbeseitigung
Fehler zunächst identifizieren. Dazu gibt es verschiedene Verfahrensweisen. Ist der
Fehler identifiziert, die wahrscheinliche Fehlerursache ermitteln und Fehler nach einem
geeigneten Verfahren beseitigen.
• Bei Auftreten eines Fehlers zunächst die Meldungen auf dem Display beachten und
die Schritte zur Fehlerbeseitigung befolgen.
• Wenn der Fehler durch Befolgen der Meldungen auf dem Display nicht beseitigt
werden kann siehe Tabellen zur Fehlerbeseitigung, S. 94 und das geeignete
Verfahren anwenden.
• Siehe auch die Fehlercodes auf dem Display im Modus [Gerätestatus]. Siehe
Fehlercodes, S. 99, um eine Beschreibung einiger Fehlercodes und der
entsprechenden Abhilfemaßnahmen zu erhalten.
• Gegebenenfalls die Hauptbedienungskraft verständigen.
• In manchen Fällen muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden. Siehe
Betriebsschalter in Kapitel „Systemübersicht", S. 27.
HINWEIS: Zwischen dem Ein- und Ausschalten des Geräts mindestens 20 Sekunden
warten.
• Wenn der Fehler weiterhin besteht oder eine Meldung darauf hinweist, dass der
Kundendienst verständigt werden soll, siehe Xerox Welcome Centre, S. 108.
HINWEIS: Wenn sich Faxaufträge in der Warteschlange befinden und ein
Stromausfall auftritt, wird beim Einschalten des Geräts ein Strom-aus-Bericht
gedruckt. Dieser Bericht enthält eine Liste der nicht gesendeten Faxaufträge. Siehe
„Strom-Aus-Bericht“ in Kapitel „Einrichtung des Geräts“ im Benutzerhandbuch.
HINWEIS: Wenn das Gerät während des Faxempfangs aufgrund eines Stromausfalls
oder eines Gerätefehlers neu gestartet wird, werden weder die bereits empfangenen
Seiten noch die Seite gedruckt, die zum Zeitpunkt des Neustarts empfangen wurde.
Wenn beispielsweise der Empfang eines 7-seitigen Dokuments bei der sechsten Seite
unterbrochen wird, wird keine Seite des Dokuments gedruckt, obwohl die ersten fünf
Seiten bereits empfangen wurden. Über den Strom-aus-Bericht kann überprüft
werden, ob aufgrund einer solchen Unterbrechung Seiten nicht gedruckt wurden.
Siehe „Berichteinstellungen“ in Kapitel „Einrichtung des Geräts“ im Benutzerhandbuch.