Tabellen zur fehlerbeseitigung – Xerox WorkCentre M118-M118i-10210 Benutzerhandbuch
Seite 95

9 Fehlerbeseitigung
94
Xerox CopyCentre/WorkCentre 118 Kurzübersicht
Tabellen zur Fehlerbeseitigung
Die Tabellen unten enthalten Vorschläge zur Beseitigung diverser Fehler und
Störungen. Wenn der Fehler auf diese Weise nicht beseitigt werden kann siehe
Verfahrensweise zur Fehlerbeseitigung, S. 85.
Symptom
Maßnahme
Gerät lässt sich nicht
einschalten.
• Netzkabel prüfen.
• Prüfen, ob sich der Betriebsschalter in der Position <I>
befindet.
• Prüfen, ob die Steckdose Strom führt. Hierfür ein anderes
Gerät an die Steckdose anschließen.
• Prüfen, ob die <RESET-Taste> an der rechten Seite des
Geräts in der AUS-Position (herausgesprungen) ist. Zum
Rücksetzen des Geräts diese Taste drücken.
Die Fehler-Leuchtanzeige
ist an.
• Prüfen, ob auf dem Display eine Meldung angezeigt wird.
Wenn eine Meldung angezeigt wird, die darin enthaltenen
Anweisungen befolgen. Andernfalls nach Drücken der
Taste <Gerätestatus> auf dem Steuerpult auf der Anzeige
[Systemstatus] die Option [Fehlerinfo] auswählen und die
angezeigten Informationen überprüfen.
Das Gerät gibt nach
dem Ausschalten ein
quietschendes Geräusch
von sich.
• 3 bis 5 Minuten nach dem Ausschalten kann es
vorkommen, dass das Gerät ein quietschendes Geräusch
von sich gibt. Dies ist normal, da verschiedene
Komponenten im Gerät noch heruntergefahren werden
müssen.
Vorlage im Vorlageneinzug
wird nicht eingezogen.
• Sicherstellen, dass im Vorlageneinzug nicht zu viele
Vorlagen eingelegt sind. Die Aufnahmekapazität des
Vorlageneinzugs beträgt maximal 50 Blatt.
• Sicherstellen, dass die Vorlage ganz in den
Vorlageneinzug eingeführt wurde.
• Die Vorlagenglasunterlage auf der Unterseite des
Vorlagenglases vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch
abwischen.
• Die Vorlagen ausrichten und dann sicherstellen, dass die
Führungen nicht zu eng anliegen.
Einer der Materialbehälter
wird unter den zur Auswahl
stehenden Materialbehältern
nicht angezeigt.
• Prüfen, ob ein Materialbehälter offen ist. Ist ein Behälter
nicht ganz geschlossen, wird er vom Gerät nicht erkannt.
• Jeden Behälter öffnen und schließen. Wird der Fehler
dadurch nicht behoben, Gerät aus- und wieder einschalten.
Gerät nimmt Vorlagen nicht
in den Speicher auf.
• Verfügbare Speicherkapazität bei der
Hauptbedienungskraft erfragen.
• Ist der Speicher fast voll, durch Drucken und Löschen von
Dateien Speicherkapazität freisetzen.