Virtuelle drucker – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10784 Benutzerhandbuch
Seite 41

P
RODUCTION
P
RINTING
P
ACKAGE
41
Ü
BER
F
ENSTER
„G
EMISCHTE
M
EDIEN
“
AUF
P
APER
C
ATALOG
ZUGREIFEN
1 Markieren Sie einen gespoolten/angehaltenen Auftrag im Fenster „Aktive Aufträge“ und
wählen Sie „Gemischte Medien“ im Menü „Aktionen“ der Anwendung Command WorkStation.
2 Klicken Sie im Fenster „Medium für Titel-/Abschlussblatt“, „Medium für Seite/Seiten-
bereich“ oder „Leerseite einfügen“ auf „Paper Catalog“.
Weitere Informationen über das Fenster „Gemischte Medien“ finden Sie im Abschnitt
Ü
BER
F
ENSTER
„A
UFTRAGSEIGENSCHAFTEN
“
AUF
P
APER
C
ATALOG
ZUGREIFEN
1 Markieren Sie einen gespoolten/angehaltenen Auftrag im Fenster „Aktive Aufträge“ und
wählen Sie „Eigenschaften“ im Menü „Aktionen“ der Anwendung Command WorkStation.
2 Öffnen Sie das Einblendfenster „Papierzufuhr“.
3 Klicken Sie auf „Paper Catalog“.
4 Wählen Sie das gewünschte Medium und klicken Sie auf „OK“.
Das gewählte Medium wird neben der Angabe „Papiername“ im Fenster „Medium für
Seite/Seitenbereich“ angezeigt.
Virtuelle Drucker
Mit virtuellen Druckern steht ein Verfahren zur Verfügung, mit dem Druckaufträge unter
Verwendung vordefinierter Einstellungen konfiguriert und gedruckt werden können. Standard-
mäßig sind drei virtuelle Drucker bereits eingerichtet, die den Warteschlangen „Drucken“
und „Halten“ sowie der direkten Verbindung entsprechen. Diese virtuellen Drucker können
nicht geändert werden.
Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um virtuelle Drucker konfigurieren zu können.
Als Administrator können Sie bis zu 255 Kombinationen virtueller Drucker und Warte-
schlangen erstellen und freigeben, damit die Anwender über das Netzwerk darauf zugreifen
können. Die SMB-, LPR- und FTP-Dienste werden unterstützt. Als Administrator können
Sie virtuelle Drucker löschen, duplizieren oder bearbeiten.
Als Administrator können Sie die Auftragseinstellungen für einen virtuellen Drucker festlegen
und einem virtuellen Drucker eine Ausschießschablone zuweisen. Voraussetzung ist, dass die
Ausschließfunktion unterstützt wird. Die Ausschießeinstellungen überschreiben die Auftrags-
einstellungen.