Rgb-separation, Rgb-quellprofil, Seite 88 – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-9267 Benutzerhandbuch
Seite 88: Ofil (siehe, Die r

C
OLOR
W
ISE
D
RUCKOPTIONEN
88
RGB-Separation
Die Option „RGB-Separation“ bestimmt, wie RGB- (und Lab- und XYZ-) Farben in den
CMYK-Farbraum konvertiert werden. Diese Option hat eine beschreibende Bezeichnung.
Sie soll zum Ausdruck bringen, dass die Option die Farbräume festlegt, die auf dem Fiery
EXP8000/50 verwendet werden, um RGB-Daten in CMYK-Werte zu ‚separieren‘.
Mit den beiden Einstellungen für diese Option können Sie bestimmen, ob RGB-Daten in
den vollen Gamut der Digitaldruckmaschine (
Ausgabe
) oder zuvor in den Gamut eines
anderen digitalen Ausgabegeräts oder eines Offsetdruckstandards (
Simulation
) konvertiert
werden. Mithilfe dieser Funktion können Sie für RGB-Daten mit Ihrem Ausgabegerät das
Farbverhalten eines anderen Geräts simulieren. Wenn Ihnen z.B. ein qualitativ gutes ICC-
Profil eines anderen Ausgabegeräts zur Verfügung steht, können Sie mit Ihrer Digitaldruck-
maschine das Verhalten dieses anderen Geräts simulieren.
Die RGB-Separation ist darüber hinaus für Prepress-Anwendungen von Vorteil. Mit ihr
können Sie z.B. das Aussehen eines RGB-Scans unter verschiedenen Offsetdruckbedingungen
testen, ohne dass Sie die RGB-Daten für jede dieser Bedingungen erneut in CMYK-Daten
konvertieren müssen. Wenn die gewünschte Druckbedingung gefunden wurde, können Sie
Ihre Datei unter Verwendung des CMYK-Simulationsprofils, das für den Test eingesetzt
wurde, in den CMYK-Farbraum konvertieren.
H
INWEIS
:
Verwenden Sie die Druckoption „RGB-Separation“ in Verbindung mit der Option
„Ausgabeprofil“ oder der Option „CMYK-Simulationsprofil“.
•
Ausgabe:
Mit dieser Einstellung werden alle RGB-Farben in den CMYK-Farbraum Ihrer
Digitaldruckmaschine konvertiert (wenn Sie für die Option „Ausgabeprofil“ den „Drucker-
standard“ wählen) oder in einen spezifischen CMYK-Farbraum für Ihre Digitaldruck-
maschine (wenn Sie für die Option „Ausgabeprofil“ eine der Einstellungen „Ausgabe-1“ bis
„Ausgabe-10“ wählen).
•
Simulation:
Mit dieser Einstellung werden alle RGB-Farben in den CMYK-Farbraum
für die ausgewählte Simulation konvertiert (wählen Sie daher mit der Option „CMYK-
Simulationsprofil“ die gewünschte Simulation).
RGB-Quellprofil
Mit der Option „RGB-
Quellprofil
“ können Sie die Merkmale von RGB-Daten in einem
Dokument so definieren, dass auf dem Fiery EXP8000/50 die korrekte Farbkonvertierung
erfolgt. Häufig verwendete Monitorfarbräume sind über die entsprechenden Einstellungen
des Druckertreibers bzw. des Fiery EXP8000/50 verfügbar. Für andere Farbräume können
Sie mit der Komponente Profile Manager der ColorWise Pro Tools eigene Monitor- und
Scannerprofile auf den Druckserver laden.