Glättestation-einstellungen -36 – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-9014 Benutzerhandbuch
Seite 54

DocuColor 8000/7000 Systemhandbuch
1-36
1. Extras-Modus
Einstellung der Glättestation und Tabellen E für die Glättestation-
Einstellungen
Wenn das Papier Hitze ausgesetzt wird, verliert es Feuchtigkeit
und wellt sich in Richtung der Wärmequelle. Bei Aufträgen mit
hoher Tonerdeckung nimmt die Rollneigung aufgrund des
plastifizierenden Effekts des Toners auf der Papieroberfläche
zu. Das System versucht, diesem Effekt mithilfe der Glättestation,
einem mechanischen Gerät im Papierweg, entgegenzuwirken.
Die Rollneigung des Papiers wird automatisch überwacht und
korrigiert. Wie viel Druck an den verschiedenen Druckstellen der
Glättestation erforderlich ist, hängt von der Tonerdeckung der
Seite, dem Papiergewicht, der Papierbeschaffenheit (gestrichen
oder ungestrichen), der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur ab.
Bei einigen Drucken kommt es trotz dieser Einstellungen zu einer
ungewollten Rollneigung. Verwenden Sie in solchen Fällen die
Einstellungen für die Glättestation und die in Tabelle E, um der
ungewollten Rollneigung entgegenzuwirken.
Die Rollneigung von Papier kann verschiedene Ursachen haben:
•
Die Papierart des Herstellers und der einzelnen Lieferung.
•
Das Gewicht des Papiers und ob es gestrichen ist oder nicht.
•
Die Menge des verwendeten Toners und die Fläche, auf der er
angewendet wird; je dicker die Abdeckung, desto größer die
Rollneigung.
•
Die Luftbedingungen im Papierlagerraum.
•
Die Luftbedingungen des Raums, in dem der Drucker und
Scanner steht.
•
Die während der Fixierung erzeugte Hitze.