Rgb-transparenz optimieren, Seite 24 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8870 Benutzerhandbuch
Seite 24

C
OLOR
W
ISE
D
RUCKOPTIONEN
24
• Wird für die Option „Schwarze Texte und Grafiken“ die Einstellung „Reines Schwarz -
EIN“ oder „CMYK-Schwarz - EIN“ verwendet, so hat im Falle von reinschwarzen Text-
und Grafikobjekten (100%K) diese Festlegung Vorrang vor der Option „Grau - RGB“
bzw. „Grau - CMYK“.
• Auf ein Grau, das als Spot-Farbe definiert ist, haben die Optionen „Grau - RGB“
und „Grau - CMYK“ keinen Einfluss.
RGB-Transparenz optimieren
Die Druckoption „RGB-Transparenz optimieren“ wirkt sich auf Auftragsdokumente aus,
die folgende Merkmal aufweisen:
• Das Auftragsdokument liegt im Format PDF vor (und wurde in diesem Format auf
den EX700i transferiert, d.h. nicht aus einem Anwendungsprogramm mithilfe des
Druckertreibers gedruckt).
• Das Auftragsdokument enthält transparente RGB- oder Lab-Objekte. Hierbei kann es sich
um Objekte handeln, die in einem Anwendungsprogramm, das diese Funktion unterstützt,
explizit als transparente Objekte definiert wurden, oder um Objekte mit einem Spezial-
effekt (z.B. mit einem Schlagschatten), der durch Transparenz erzielt wird.
• Das transparente Objekt überlagert ein dahinter liegendes Objekt, sodass sich im
überlagerten Bereich eine Mischfarbe ergibt.
• Die Option „Adobe PDF Print Engine bevorzugt“ wurde nicht aktiviert, was impliziert,
dass der EX700i einen PDF-Auftrag zur Verarbeitung in das Format PostScript konvertiert.
Wenn Sie die Option „RGB-Transparenz optimieren“ aktivieren, verwendet der EX700i
bei der Formatkonvertierung von PDF in PostScript das richtige RGB-Quellprofil und die
richtige Wiedergabeart (Rendering Intent) für die Konvertierung der überlappenden RGB-
Farben in den CMYK-Farbraum. Wenn Sie die Option „RGB-Transparenz optimieren“
deaktivieren, kann es geschehen, dass zum Drucken der überlappenden Farben falsche
Farben verwendet werden oder im betreffenden Bereich unerwünschte Artefakte auftreten.
Das Aktivieren der Option „RGB-Transparenz optimieren“ kann dazu führen, dass die
Auftragsverarbeitung länger dauert. Dies gilt in besonderem Maße bei VDP-Aufträgen,
die mehrere einzelne PDF-Seiten umfassen. Es wird empfohlen, die Verwendung der
Option „RGB-Transparenz optimieren“ auf Fälle zu beschränken, in denen nur mit ihr
eine korrekte Farbausgabe erzielt werden kann.
Sie können die Option „RGB-Transparenz optimieren“ nur im Fenster „Auftragseigen-
schaften“ (Anwendung Command WorkStation, Hot Folders oder virtueller Drucker),
nicht aber im Druckertreiber aktivieren. Die Option „RGB-Transparenz optimieren“
wird im Druckertreiber nicht angeboten, da Aufträge, die mithilfe des Druckertreibers
übergeben werden, grundsätzlich im Format PostScript auf den EX700i transferiert
werden und die Option „RGB-Transparenz optimieren“ keinen Einfluss auf PostScript-
Aufträge hat.