Ausgabeprofil, Papiersimulation, Seite 25 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8870 Benutzerhandbuch
Seite 25

C
OLOR
W
ISE
D
RUCKOPTIONEN
25
Ausgabeprofil
Da das definierte Ausgabeprofil auf alle Daten eines Auftrags angewendet wird, müssen Sie
sich vor dem Drucken vergewissern, dass es für Ihren Auftrag geeignet ist. Das Standard-
ausgabeprofil umfasst ein Profil für Ihre Digitaldruckmaschine, das deren Farbeigenschaften
beschreibt, und ein
Kalibrierungsziel
(Sollwerte für die Kalibrierung), das das erwartete
Verhalten der Digitaldruckmaschine beschreibt.
Mithilfe der Anwendung Command WorkStation können Sie eigene (anwenderdefinierte)
Ausgabeprofile auf den EX700i importieren. Importierten Ausgabeprofilen, die selbst kein
Kalibrierungsziel umfassen, wird anfangs das Kalibrierungsziel zugeordnet, das mit dem
Standardausgabeprofil verknüpft ist. Die D-Max-Werte der Kalibrierungssollwerte können
aber separat bearbeitet werden.
Bei der Einstellung „Mediumabhängiges Profil“ wird (anstelle der Einstellungen eines
bestimmten einzelnen Ausgabeprofils) für jedes Medium, das in einem Auftrag verwendet
wird, automatisch das dem Medium zugeordnete Ausgabeprofil verwendet. Weitere Hinweise
finden Sie in der Online-Hilfe zur Anwendung Command WorkStation.
Papiersimulation
Die Papiersimulationsfunktion bietet die Möglichkeit einer absolut farbmetrischen
Wiedergabe, bei der der Weißpunkt des Quellfarbraums als sichtbare Farbe im Farbraum
des Ausgabeprofils wiedergegeben wird.
Wenn das optionale Softwarepaket Fiery Graphic Arts Package, Premium Edition, (EX700i
Print Server) bzw. Productivity Package (Integrated Fiery Color Server) verfügbar ist, können
Sie im Bedarfsfall die Papiersimulation anpassen, indem Sie in der Anwendung Command
WorkStation die Weißpunktwerte bearbeiten.
Weitere Hinweise zum Softwarepaket Fiery Graphic Arts Package, Premium Edition für den
EX700i Print Server finden Sie im Dokument
Fiery Graphic Arts Package
. Weitere Hinweise
zum optionalen Softwarepaket Productivity Package finden Sie im Abschnitt
bearbeitung für Papiersimulation
Sie können für einen Auftrag die Option „Papiersimulation“ im Druckertreiber aktivieren
(Einstellung „Ein“) und ihn drucken, ohne die Papiersimulation anzupassen. Bei vielen
Aufträgen liefert die vordefinierte Standardeinstellung für die Option „Papiersimulation“
adäquate Ergebnisse.
Für die Option „Papiersimulation“ werden die beiden folgenden Einstellungen unterstützt:
•
Aktiviert:
Die Wiedergabe erfolgt mit absoluter Farbmetrik.
•
Deaktiviert (Standard):
Die Wiedergabe erfolgt mit relativer Farbmetrik.