Einstellungen – Xerox WorkCentre M118-M118i-9538 Benutzerhandbuch
Seite 44

5 Betrieb auf Macintosh-Computern
44
Xerox WorkCentre 118 PostScript
®
-Benutzerhandbuch
3.
Die gewünschten Funktionen angeben.
Einstellungen
In diesem Abschnitt werden die diversen Einstellungen erläutert.
Welche Einstellungen gewählt werden können, hängt davon ab, welche
Druckerkomponenten installiert wurden. Zunächst muss die Druckerkonfiguration
über die Option "Konfigurieren" angegeben werden. Siehe Einstellungen der
druckerspezifischen Optionen auf Seite 41.
Ausgabefach – Legt das Ausgabefach fest.
HINWEIS: Welche Elemente hier angeboten werden, hängt von der
Druckerkonfiguration ab.
Versatzausgabe – Dient zur Aktivierung der versetzten Ausgabe von Aufträgen bzw.
Einzelexemplaren, sodass diese im Ausgabefach leichter voneinander unterschieden
werden können.
Sortiert – Legt fest, ob mehrseitige Aufträge sortiert ausgegeben werden sollen. Diese
Funktion wird aktiviert, wenn das entsprechende Modul im Drucker installiert ist.
Trennblätter einziehen aus – Gibt das Fach an, aus dem Klarsichtfolientrennblätter
eingezogen werden sollen. Bei Auswahl von [Automatisch] wird der im Drucker
entsprechend eingerichtete Behälter verwendet.
Trennblattaufdruck – Gibt an, ob sowohl auf den Klarsichtfolientrennblättern als
auch auf den Klarsichtfolien gedruckt werden soll.
Materialart (Trennblätter) – Gibt die Materialart der Klarsichtfolientrennblätter an.
Zufuhrrichtung (Zusatzzufuhr) – Gibt die Materialausrichtung beim Einzug aus
der Zusatzzufuhr an. Wenn das Material mit der Schmalseite voran zugeführt wird,
[Querformat] wählen. Wenn das Material mit der Längsseite voran zugeführt wird,
[Hochformat] wählen.
Materialart – Gibt die Materialart der Klarsichtfolientrennblätter an.