Grafiken aus adobe illustrator, Tönungseffekte, Erstellen von rastereffekten mit adobe photoshop – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10464 Benutzerhandbuch
Seite 10

10 Xerox
®
FreeFlow-Druckserver Benutzerhandbuch für Transparenttoner
Einrichten von InDesign-Dateien zur
Verwendung des Transparenttoners
Einrichten von InDesign-Dateien
zum Drucken mit
Transparenttoner
1. Im Ebenenbedienfeld eine neue Ebene
hinzufügen und ihr den Namen
Transparent
geben (Beispiel A).
2. Die Ebene „Transparent“ an den Anfang des
Ebenenbedienfelds verschieben.
3. Im Farbfeld-Bedienfeld eine neue Farbe
hinzufügen und ihr den Namen
Transparent
geben.
Wichtig: Dies ist die Standardeinstellung
in einigen DFEs. Es ist sehr wichtig, in allen
verwendeten Anwendungen den gleichen
Farbfeldnamen zu benutzen. Bei Farbfeld-
namen muss die
Groß-/Kleinschreibung
beachtet werden (Beispiel B).
4. Den Farbtyp
Vollton auswählen.
5. Den Farbmodus auf
CMYK: 0/100/0/0 ein-
stellen. Eine beliebige der vier Prozessfarben
wählen und auf
100% einstellen.
6. Die Farbe
Transparent einigen der in InDe-
sign erstellten Flächen und Konturen von Text
oder Formen zuweisen und diese
auf die
Ebene „Transparent“ verschieben.
7. Soll der Transparenttoner über einem Bild,
einer Textstelle oder einer Grafik gedruckt
werden,
Überdrucken aktivieren, damit die
darunter liegenden Bilder nicht ausgespart
werden. Dazu
Fenster > Attribute > Fläche
überdrucken bzw. Kontur überdrucken
wählen (Beispiel C).
B
A
C
Grafiken aus Adobe Illustrator
Es ist möglich, Vektorgrafiken in InDesign einzu-
fügen und dann anzugeben, dass sie mithilfe von
Transparenttoner als Aufdruck gedruckt werden
bzw. Farben oder Fotos überdrucken.
1. Eine Grafik in Illustrator kopieren und in einem
InDesign-Dokument einfügen.
2. Der Fläche und/oder Kontur die Einstellung
Transparent zuweisen.
3. Alle transparenten Elemente auf die
Ebene
„Transparent“ verschieben.
4. Für alle transparenten Elemente
Überdrucken
aktivieren.
Tönungseffekte
Ein Tönungseffekt entsteht, wenn zwei identi-
sche Objekte übereinander liegen. Das Objekt
auf der oberen Ebene wird mit Transparenttoner
gedruckt, damit die Farbe des darunter liegen-
den Objekts sichtbar ist.
1. Eine Vektorgrafik einfügen oder erstellen.
2. Eine Farbe oder einen Farbton darauf anwen-
den.
3. Die Grafik
kopieren und an der gleichen
Stelle auf der Ebene „Transparent“ ein-
fügen. Es ist wichtig, dass sich die mit dem
Transparenttoner zu druckende Grafik auf der
Ebene „Transparent“ befindet.
4. Die Farbe
Transparent aus dem Farbbedien-
feld anwenden.
5.
Fenster > Attribute > Fläche überdrucken
bzw. Kontur überdrucken wählen (Beispiel C).
Erstellen von Rastereffekten mit
Adobe Photoshop
Zur Hervorhebung eines Bildbereichs mit einer
weichen Kante und/oder einer Verlaufsfüllung in
der Photoshop-Datei einen Volltonfarbkanal für
den Transparenttoner hinzufügen. Im Format
TIFF oder PSD speichern und die Datei in InDe-
sign auf der transparenten Ebene platzieren.
Erstellen eines Volltonfarbkanals in Photo-
shop:
1. Ein Bild in Photoshop öffnen.
2. Einen neuen Pfad erstellen oder eine Form
auswählen.
3. Die Auswahl der Form nicht aufheben und
einen neuen
Volltonfarbkanal hinzufügen
(Beispiel D).
a. Dem neuen Volltonfarbkanal den Namen
Transparent bzw. den Namen zuweisen,
der in InDesign für das transparente Farb-
feld verwendet wurde.
b.
Farbe > M 100% oder die in InDesign
gewählte Farbe auswählen.
c. Gegebenenfalls einen
Prozentwert aus-
wählen.
4. Als
PSD oder TIFF mit Volltonfarbe spei-
chern.
5. Die Datei in InDesign auf der
Ebene „Trans-
parent“ platzieren.
Hinweis: Damit das Bild in der PDF-Datei
angezeigt wird,
Erweitert > Druckproduktion
> Ausgabevorschau wählen und Überdruck
simulieren aktivieren.
D