Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10788 Benutzerhandbuch
Seite 12

D
RUCKOPTIONEN
12
Broschüreneinband - Zufuhr
Wie Auftrag/Automatisch auswählen/
Papierfach 1/Papierfach 2/Papierfach 3/
Papierfach 4
Hiermit können Sie das Papierfach wählen,
aus dem das Medium für den Broschüren-
einband (Titel- und Abschlussblatt)
zugeführt werden soll.
Broschürenerstellung
Nicht/Rückenheftung/
Rückenheftung (Bindung rechts)/
Klebebindung/
Klebebindung (Bindung rechts)/
Sammelform – Schnelldruck/
Sammelform – Doppeldruck/
Rückenheftung im Stapel/
Rückenheftung im Stapel (Bindung rechts)
Hiermit geben Sie die Seitenanordnung des
Druckauftrags bei speziellen Layouts zum
späteren Falzen oder Schneiden an.
Weitere Hinweise finden Sie auf
Bundzugabe
Aus/Schwer/Normal
Beim Drucken von Broschüren mit vielen
Seiten bzw. auf schwerem Papier kann es zu
einem Bundzuwachs kommen. Mit dieser
Option können Sie bei Broschüren den
möglichen Versatz von Bildern aus der Blatt-
mitte ausgleichen.
Wählen Sie „Schwer“, wenn Sie für Ihren
Druckauftrag schweres Papier verwenden.
Wählen Sie „Normal“, wenn Sie für Ihren
Druckauftrag normales Papier verwenden.
Weitere Hinweise finden Sie auf
CMYK-Simulationsprofil
Druckerstandard/
SWOP-Coated/
DIC/Euroscale/ ColorWise Aus/
Simulation 1-10/Nein/ISO Coated/
ISO Uncoated/JMPA/TOYO-Coated/
Japan Color
Hiermit wählen Sie das Simulationsziel für
den aktuellen Auftrag.
Der „Druckerstandard“ entspricht der mit
den ColorWise Pro Tools festgelegten
Einstellung.
Wählen Sie unter Windows „Profi-Farben“
als Druckmodus, um auf diese Option
zuzugreifen.
Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
Drucken in Farbe
.
Option und Einstellungen
(Standardeinstellung ist unterstrichen)
Beschreibung
Voraussetzungen, Beschränkungen und
Informationen