Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-10600 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

C

OLOR

S

ETUP

52

H

INWEIS

:

Zum Kalibrieren der Digitaldruckmaschine müssen die CMYK-Farbfelder im

Raw-Status des Druckers ausgegeben werden. Mit Ausnahme der Option „Ausgabeprofil“
sind alle ColorWise Druckoptionen irrelevant; sie werden daher ignoriert.

Sie können die Schnelligkeit und die Zuverlässigkeit des Kalibrierungsvorgangs erhöhen,
indem Sie die Messwerteseite unter Verwendung der gewünschten Druckoptionseinstellungen
in eine PostScript-Datei ausgeben. Für eine spätere Kalibrierung müssen Sie dann nur noch
diese PostScript laden und drucken. Sie können den gesamten Vorgang noch weiter beschleu-
nigen, wenn Sie diese PS-Datei in der Warteschlange „Halten“ des Fiery EXP8000/50
belassen.

5 Öffnen Sie in der Komponente Color Editor der ColorWise Pro Tools ein beliebiges Ausgabeprofil.

H

INWEIS

:

Sie können ein beliebiges Ausgabeprofil wählen, da die Messwerteseite mit der

Festlegung „CMYK-Simulationsprofil = ColorWise AUS“ gedruckt wird. Bei dieser Fest-
legung erfolgen keine Farbkonvertierungen durch das Ausgabeprofil.

Weitere Informationen über die Komponente Color Editor finden Sie in der Online-Hilfe der
ColorWise Pro Tools.

6 Speichern Sie das Ausgabeprofil unter einem Namen, der Rückschlüsse auf das zugrunde

liegende Halftone-Raster zulässt.

7 Ordnen Sie mithilfe der Komponente Profile Manager der ColorWise Pro Tools dieses

Ausgabeprofil einem entsprechenden Kalibrierungsset zu.

Trotz der Tatsache, dass für die Option „CMYK-Simulationsprofil“ die Einstellung „ColorWise
AUS“ verwendet wird, ist diese Zuordnung des Ausgabeprofils zu einem Kalibrierungsset wichtig,
da dessen Messwerte für die Kalibrierung verwendet werden.

Weitere Informationen über die Komponente Profile Manager finden Sie in der Online-Hilfe
der ColorWise Pro Tools.

8 Nehmen Sie die Kalibrierung mit der Komponente Calibrator der ColorWise Pro Tools vor.

H

INWEIS

:

Verwenden Sie in der Komponente Calibrator nicht die Option „Drucken“, um

eine Messwerteseite zu generieren. Verwenden Sie statt dessen die Messwerteseite, die Sie in

Schritt 4

oben gedruckt haben.

Weitere Informationen über die Komponente Calibrator finden Sie im Dokument

Drucken in Farbe

.

Advertising