Ipp-konfiguration n5.7, Ipp-konfiguration – Xerox WorkCentre M24-10195 Benutzerhandbuch
Seite 138

file:///D|/Deutsch/Doc/Systemhandbuch/Pages/N5_7_IPP.htm
IPP-Konfiguration
N5.7
1.
Browser öffnen und die TCP/IP-Adresse des Druckers eingeben. Eingabetaste drücken.
2.
Auf Register Eigenschaften klicken.
3.
Auf das Pluszeichen links neben dem Ordner Protokolleinstellungen klicken.
4.
IPP auswählen.
5.
Vorzunehmende Angaben:
Anschlussnummer, Standardwert: Dies ist die von IANA (Internet Assigned Numbers Authority) zugewiesene
Anschlussnummer. Sie muss nicht geändert werden.
Eingabefeld für die Anschlussnummer.
TBCP-Filter (erscheint bei aktiviertem PostScript).
Administratormodus; dieses Kontrollkästchen ist per Standardeinstellung deaktiviert. Weiteres hierzu siehe
Online-Hilfe.
Kontrollkästchen für DNS
Eingabefeld für Verbindungs-Timeout
6.
Darauf achten, dass DNS wie in der Standardeinstellung vorgesehen aktiviert ist. Bei aktivierter Funktion wandelt der DNS-
Server die Hostnamen in IP-Adressen um, so dass der Druck mit IPP erfolgen kann.
7.
Eine Angabe für das Verbindungs-Timeout vornehmen, die für Aufträge gilt, die über diesen Anschluss an den Drucker
gesendet werden. Dieses Intervall legt fest, wie lange der Controller auf einen End-of-Job-Befehl wartet, bevor der laufende
Auftrag gedruckt wird.
8.
Einstellung mit Änderungen übernehmen speichern oder mit Einstellungen wiederherstellen verwerfen. Hinweis:
Vorgenommene Änderungen treten erst nach einem Neustart des Druckers in Kraft.
file:///D|/Deutsch/Doc/Systemhandbuch/Pages/N5_7_IPP.htm [10/20/2003 3:13:05 PM]